Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 13 de mai. de 2024 · Wein in Südtirol - Geschichte und Gegenwart eines besonderen Weinlandes: Wein ist in Südtirol ein Stück Kultur, er ist ein Stück Geschichte, ein Stück der Seele dieses Landes. Er prägt die Menschen und die Landschaft, die Wirtschaft und den Jahreslauf. In vielerlei Hinsicht gibt es Wechselbeziehungen zwischen ...

  2. Há 6 dias · Geschichte. Belgrad, eine Stadt mit einer sehr stürmischen Geschichte, ist eine der ältesten Europas. Seine Geschichte blickt auf ganze 7000 Jahre zurück. Das Gebiet um die großen Flüsse Save und Donau war schon in der Altsteinzeit besiedelt. Aus dieser Zeit datieren Funde menschlicher Skelette und Schädel von Neandertalern, die in einem ...

  3. Há 3 dias · Die Tourismusgenossenschaft unterstützt die Film- und Fotoproduktion im Schnalstal und hilft bei der Auswahl passender Drehorte, Unterkunft und der Logistik. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an: info@schnalstal.it - T. +39 0473 679 148 Film- und Fotoproduktion im Schnalstal, Südtirol

  4. de.wikipedia.org › wiki › TriestTriest – Wikipedia

    Há 2 dias · Geschichte Gründung. Zur Zeit der Gründung Aquileias durch die Römer war die Gegend um Triest von keltischen und illyrischen Stämmen bewohnt. Als die Römer ab 177 v. Chr. von Aquileia aus Feldzüge nach Istrien unternahmen, erhielten sie Unterstützung durch Bewohner einer Ortschaft namens Tergeste, des ersten Ortes in Illyrien, im Gebiet der Histrer.

  5. Há 4 dias · Das muss man gesehen haben. Es gibt viel zu sehen in Naturns: Museen, Schlösser, Burgen, die Kirche St. Prokulus, das Prokulus Museum, Reinhold Messners Schloss Juval oder die Plauser Totentanzfresken. Auch eine Besichtigung der Gärten von Schloss Trauttmansdorff bei Meran sollte man sich nicht entgehen lassen, ebenso die Ausstellung zu Ötzi ...

  6. Há 1 dia · In diesem Beitrag geben wir einen aktuellen Überblick über alle offenen und gesperrten Alpenpässe in Südtirol. Einige Pässe in Südtirol wie der Brennerpass und der Reschenpass sind im Regelfall ganzjährig befahrbar. Bei anderen Alpenpässen gibt es dagegen Einschränkungen. Viele Pässe sind zum Beispiel im Winter nicht befahrbar, hier ...

  7. 20 de mai. de 2024 · Mit der kurzen Unterbrechung während der napoleonischen Kriege gehörte Tirol von 1363 bis 1920 zu Österreich. 1920 annektierte Italien den Großteil Tirols als Kriegsbeute. Bei Österreich blieben nur zwei kleinere Teile des Landes, Nordtirol und Osttirol, die nicht miteinander verbunden sind, aber heute das österreichische Bundesland Tirol ...