Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 21 de mai. de 2024 · Reichsbürgerbewegung. Reichsbürgerbewegung ist ein Sammelbegriff für eine organisatorisch und ideologisch sehr heterogene Szene aus meist Einzelpersonen, seltener teilweise sektenartigen Klein- und Kleinstgruppen. Gemeinsam ist ihnen, dass sie die Existenz der Bundesrepublik Deutschland als legitimer und souveräner Staat bestreiten sowie ...

  2. 8 de mai. de 2024 · Die Bundesrepublik Deutschland verfolgt außenpolitisch Interessen und Ziele, die sich aus geografischen, historischen, kulturellen und weltpolitischen Gegebenheiten ableiten. In den ersten zwei Jahrzehnten des Bestehens der Bundesrepublik war die Außenpolitik der Regierung in Bonn ganz auf die Wiedererlangung der Souveränität und die ...

  3. Há 1 dia · Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war ein deutscher christdemokratischer Politiker und Staatsmann. Von 1949 bis 1963 war er der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen .

  4. 20 de mai. de 2024 · Art 20 GG - Sozialstaat, Bundesstaat, Demokratie, Gewaltenteilung etc. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland | 2 Kommentare. Zuletzt aktualisiert am: 20.05.2024. II. (Der Bund und die ...

  5. Há 3 dias · Der Begriff „Rechtsextremismus“ fehlt im Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, wurde aber aus den darin verankerten Grundsätzen der „wehrhaften Demokratie“ abgeleitet, die einen Teilentzug von Grundrechten und Organisationsverbote unter Umständen erlauben.

  6. 7 de mai. de 2024 · Unsere Verfassung. Das Grundgesetz vom 23. Mai 1949 in der jeweils aktuellen Fassung ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Das Grundgesetz ( GG) wurde im Jahre 1949 zunächst bewusst als provisorische Regelung der staatlichen Grundordnung geschaffen. Mit dem Begriff „Grundgesetz“ sollte zum Ausdruck gebracht werden, dass es ...

  7. Há 3 dias · August 2013 es abgelehnt, dass Pastörs sich auf seine Immunität als Mitglied der für die Wahl des Bundespräsidenten einberufenen Bundesversammlung berufen kann (Az.: 1 Ss 57/13 (62/13 ...