Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Hauptseite/gestern. Das ist die Rückschau auf die Hauptseite von gestern. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.911.844 Artikel in deutscher Sprache entstanden.

  2. Hurraki benutzt ein Wiki-System. Wikipedia benutzt auch so ein Wiki-System. Wikipedia ist eine bekannte Internet·seite. Hurraki ist ein Wörterbuch für Leichte Sprache. Viele Menschen reden umständlich. Nicht jeder versteht das. Die Wörter bei Hurraki soll jeder verstehen können. Niemand soll ausgegrenzt werden. Alle haben ein Recht auf ...

  3. Screenshot Heraldik-Wiki (November 2023) Das Heraldik-Wiki ist ein am 2. April 2010 gegründetes digitales Informationsportal über das Wappenwesen mit Hilfe des sogenannten Wikiprinzips („Wikiprojekt“). Seit der Gründung 2010 wuchs die Anzahl der Inhaltsseiten („Artikel“) im Heraldik-Wiki auf über 4.250 an (Stand 4. November 2022).

  4. 1814 – Der Lyriker Taras Schewtschenko, der als ukrai­nischer National­dichter und Mitbe­gründer der ukrai­nischen Literatur gilt, wird geboren.; 1839 – Mit dem Preußischen Regulativ wird die Kinder­arbeit von unter 9-Jährigen ver­boten und die tägliche Arbeits­zeit von unter 16-Jährigen auf höchstens zehn Stunden beschränkt.

  5. Hauptseite. Willkommen im FürthWiki! Diese freie Online-Enzyklopädie befasst sich mit allen Themen rund um die Stadt Fürth. Neben einer ausführlichen Aufarbeitung historischer und zeitgeschichtlicher Themen nach lexikalischen Qualitätsstandards werden aber ebenso Auswertungen wie eine Gaststättenübersicht angeboten und fortgeschrieben ...

  6. Wikimedia Deutschland e. V. Über uns. Datenschutz. Impressum & Kontakt. Mitwirken. Mitglied werden. Jetzt spenden. Mittelverwendung. Vereinskanäle. Unser Blog

  7. Bonnie Blair (* 18. März 1964 in Corn­wall, New York) ist eine ehema­lige US-ameri­kanische Eis­schnell­läuferin. Zwischen 1988 und 1994 gewann sie auf den Sprint­distanzen 500 Meter und 1000 Meter insge­samt fünf olympi­sche Gold­medaillen und eine Bronze­medaille. 1988 feierte sie in Calgary über 500 Meter ihren ersten Olympia­sieg. 1992 und 1994 gewann sie jeweils sowohl ...