Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Hauptseite. Am 15. Januar 2011 wurde Wikipedia 10 Jahre alt. Dazu gab und gibt es weltweit Veranstaltungen und Online-Aktivitäten. Was bedeutet dir dieses Jubiläum? Überall auf der Welt feiern wir den Wikipedia-Geburtstag. Möchten Sie teilnehmen? Es gibt 470 Veranstaltungen, an denen Sie teilnehmen können. Deutschland: Berlin · Frankfurt ...

  2. A beriga Artike. Da Goidne Schnitt ( lat. sectio aurea) is as Vahäidtnis zwischn zwoa Zoin vo grob 1:1,618. In da Kunst und da Architektua werd des oft aa oiß d´ideale Proportion vo zwoaraloa Längen zuaranand ogseng und guit oiß der Inbegriff vo Ästhetik und Harmonie. Mehra no gibts des Vahäidnis vom goidnen Schnitt aa in da Natur, wora ...

  3. Wikiversity ist das Projekt der Wikimedia Foundation zum gemeinschaftlichen Erstellen von freien Lehr- und Lernmaterialien für Lehrveranstaltungen an Hochschulen, für den Unterricht an Schulen sowie in der Erwachsenenbildung und zum Selbststudium . Schnelleinstieg.

  4. simple.wikipedia.org › wiki › Main_PageWikipedia

    Welcome to. Wikipedia. , the free encyclopedia that anyone can change. This is the front page of the Simple English Wikipedia. Wikipedias are places where people work together to write encyclopedias in different languages. We use Simple English words and grammar here. The Simple English Wikipedia is for everyone, such as children and adults who ...

  5. Startseite. Der Begriff Startseite ( englisch homepage) bezeichnet diejenige Webseite, die ein Webbrowser beim Programmstart bzw. beim Öffnen eines neuen Fensters oder Tabs lädt. Die Startseite ist eine Möglichkeit, von der aus der Benutzer seinen Besuch im World Wide Web beginnt.

  6. Hauptseite/gestern. Das ist die Rückschau auf die Hauptseite von gestern. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.911.844 Artikel in deutscher Sprache entstanden.

  7. Das Wikiwörterbuch ist das deutschsprachige Wiktionary: ein frei verfügbares, mehrsprachiges Wörterbuch für den Wortschatz aller Sprachen . Die Redewendung, die seit dem 17. Jahrhundert bezeugt ist, bezieht sich darauf, dass man in der Neuzeit dazu überging, Jacke und Hose aus dem gleichen Stoff zu schneidern.