Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Meyers Konversations-Lexikon (zuletzt auch Meyers Enzyklopädisches Lexikon und Meyers Lexikon) ist ein enzyklopädisches Werk in deutscher Sprache. Es wurde im 19. und 20. Jahrhundert in mehreren Auflagen vom Bibliographischen Institut herausgegeben und ist nach dessen Gründer Joseph Meyer benannt.

  2. Da das medizinische Wissen ständig wächst, bleibt viel zu tun. Wenn du Kollegen oder Kommilitonen mit deinem Know-how unterstützen willst, kannst du im DocCheck Flexikon dein Medizinwissen jederzeit teilen. mehr... Wichtiger Hinweis: Das Flexikon dient ausschließlich zur Unterstützung der medizinischen Aus- und Weiterbildung.

  3. Harry erfährt die Prophezeiung, die besagt, dass Harry Potter der Auserwählte ist, der Lord Voldemort umbringen muss, denn "keiner der beiden kann leben, während der andere überlebt". Im letzten Moment eilen ihnen die Mitglieder des Phönixordens zu Hilfe und können die meisten Todesser überwältigen. Harrys Pate Sirius Black jedoch wird ...

  4. Die schwedischsprachige Wikipedia (schwedisch svenskspråkiga Wikipedia) ist die Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in schwedischer Sprache. Im November 2023 bestand die Enzyklopädie aus etwa 2,58 Millionen Artikeln [1] , größtenteils vom Computerprogramm Lsjbot erstellte Artikel über Tier- und Pflanzenarten sowie schwedische Seen. [2]

  5. MedLexi.de ist Ihr Lexikon für Medizin, Gesundheit und Wohlbefinden. Wir berichten über Symptome, Krankheiten, Ursachen, Diagnosen, Therapien, Behandlungen & Vorbeugung von Beschwerden, sowie über die Anatomie des Menschen.

  6. de.wikipedia.org › wiki › MedizinMedizinWikipedia

    Medizin. Die Medizin (von lateinisch medicina) ist die Wissenschaft der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Krankheiten oder Verletzungen bei Menschen und Tieren . Sie wird von medizinisch ausgebildeten Heilkundigen ausgeübt mit dem Ziel, die Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen. Dabei handelt es sich meist um Ärzte, aber auch ...

  7. Zu „Wikipedia“ findet ihr einen besonders einfachen Artikel auf MiniKlexikon.de und mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“. Das Klexikon ist die Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich.