Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. www.wikipedia.orgWikipedia

    Wikipedia is a free online encyclopedia, created and edited by volunteers around the world and hosted by the Wikimedia Foundation.

  2. 5 de jun. de 2024 · China belegt mit einem kaufkraftbereinigtem BIP von rund 32,9 Billionen US-Dollar im Jahr 2023 Rang 1 der Liste der Länder mit dem größten kaufkraftbereinigten Bruttoinlandsprodukt weltweit. Die Statistik zeigt die 20 Länder mit dem größten kaufkraftbereinigten Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2023. Siehe auch die Statistik zu den ...

  3. Das Internationale Vergleichsprogramm (ICP) vergleicht das kaufkraftbereinigte (reale) Bruttoinlandprodukt (BIP) pro Kopf sowie das Preisniveau der teilnehmenden Länder. Beide Indikatoren können nur mithilfe von Kaufkraftparitäten berechnet werden. Die (absoluten) Kaufkraftparitäten des Internationalen Vergleichsprogramms bestehen in der ...

  4. Realer Wechselkurs. Der reale Wechselkurs ist in der Volkswirtschaftslehre eine volkswirtschaftliche Kennzahl, die das Verhältnis beschreibt, zu dem ein repräsentativer Warenkorb eines Währungsraums gegen einen repräsentativen (idealerweise den gleichen) Warenkorb einer Fremdwährung getauscht werden kann. Pendant ist der nominale ...

  5. 3,53 Mio. (Oktober 2022) [10] Die Wirtschaft in der Türkei erbrachte kaufkraftbedingt 2020 die vierzehntgrößte Wirtschaftsleistung der Welt, [17] hat jedoch eines der weltweit höchsten Leistungsbilanzdefizite [18] (auch in Relation zum Bruttoinlandsprodukt) [19]. Istanbul gilt als der größte Markt und Umschlagplatz der Türkei.

  6. Wirtschaft der Volksrepublik China. (Stand: 6. Juli 2018) Die Wirtschaft der Volksrepublik China ist seit 2010 nach den USA die zweitgrößte, beziehungsweise gemessen an der Kaufkraftparität seit 2016 die größte Volkswirtschaft der Welt. Ökonomisch weist die Volksrepublik China eine hohe Dynamik auf und entwickelte sich infolge einer ab ...

  7. Die Wirtschaft Indiens liegt in Bezug auf das nominale Bruttonationaleinkommen mit etwa 3.732 Mrd. US-Dollar im Jahr 2023 an weltweit fünfter Stelle.In Bezug auf das Bruttoinlandsprodukt (BIP) nach Kaufkraftparität (KKP) lag Indien nach Berechnungen des Internationalen Währungsfonds im Jahr 2016 an dritter Stelle weltweit, nach den Vereinigten Staaten, und der Volksrepublik China.