Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Larry Page (2009) Lawrence Edward „Larry“ Page (* 26. März 1973 in East Lansing, Michigan) [1] ist ein US-amerikanischer Informatiker und Unternehmer und war vom 23. Juli 2015 bis zum 3. Dezember 2019 CEO von Alphabet Inc. Page erwarb an der University of Michigan den Bachelor in Ingenieurwissenschaften und an der Stanford University den ...

  2. Der ökonomische Wert der Wikipedia wird auf 3,6 bis 80 Milliarden US-Dollar geschätzt, je nach Berechnungsmethode. Im Vergleich dazu erzielte der deutsche Buchhandel 2015 einen Umsatz von 9,2 Milliarden Euro. 2017 wurde ein starker Einfluss von Wikipedia-Artikeln auf wissenschaftliche Veröffentlichungen nachgewiesen.

  3. Présentation. Wikipédia est un projet d’encyclopédie collective en ligne, universelle, multilingue et fonctionnant sur le principe du wiki. Ce projet vise à offrir un contenu librement réutilisable, objectif et vérifiable, que chacun peut modifier et améliorer. Wikipédia est définie par des principes fondateurs.

  4. 1 de jun. de 2024 · 2.914.674. Artikel auf der deutschsprachigen Wikipedia, Stand 01.06.2024, mit durchschnittlich 1.624 Wörtern pro Artikel. Zu Wikipedia ». Eine mitlaufende und ungefähre Zählung der Artikel auf der deutschsprachigen Wikipedia. Diese Website gibt an, wie viele Seiten und Artikel es auf der Wikipedia Deutsch zu einer angegebenen Zeit gibt.

  5. Mit diesem kostenlosen Google-Dienst lassen sich Wörter, Sätze und Webseiten sofort zwischen Deutsch und über 100 Sprachen übersetzen.

  6. Google Analytics (GA) ist ein Trackingtool des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC, das der Datenverkehrsanalyse von Webseiten (Webanalyse) dient.. Der Dienst untersucht u. a. die Herkunft der Besucher, ihre Verweildauer auf einzelnen Seiten sowie die Nutzung von Suchmaschinen und erlaubt damit eine bessere Erfolgskontrolle von Werbekampagnen.

  7. Smartphones Pixel und Pixel XL (1. Generation, 2016) Pixel ist der Markenname einer seit 2013 erscheinenden Reihe von Geräten des US-amerikanischen Unternehmens Google, [1] die als Betriebssysteme entweder Android oder ChromeOS verwenden. Die Android-Geräte gelten als die Nachfolgegeräte der Nexus-Reihe .