Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Die Unterteilung Italiens in Regionen reicht bis in die Zeit des Römischen Reiches zurück. Auf Initiative von Kaiser Augustus wurde die italienische Halbinsel gegen Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. im Rahmen einer Verwaltungsreform in elf Regionen unterteilt, um sie von Rom aus leichter regieren und insbesondere die wiederkehrenden Volkszählungen sowie die Steuereintreibung effizienter ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › GenuaGenuaWikipedia

    Genua ( italienisch Genova [ˈdʒɛːnova], im Ligurischen Zena [ ˈzeːna ]) ist eine italienische Stadt und die Hauptstadt der Region Ligurien. Das im Nordwesten des Landes am Ligurischen Meer gelegene ehemalige Zentrum der im Mittelalter bedeutenden Republik Genua ist heute Verwaltungssitz einer gleichnamigen Metropolitanstadt .

  3. wappenwiki.org › index › ItaliaItalia - WappenWiki

    Margraviates. Marquisate of Castiglione del Lago. Marquisate of Massa. March of Montferrat. Marquisate of Mulazzo. Marquisate of Saluzzo. Marquisate of San Martino in Rio. Marquisate of Scipione. March of Treviso.

  4. de.wikipedia.org › wiki › ApulienApulienWikipedia

    Apulien bildete luftfahrthistorisch das Sprungbrett Italiens in den Orient. Aus diesem Grund gibt es in dieser Region eine starke Konzentration von Zivil- und Militärflugplätzen.

  5. Die Liste der Wappen im Latium zeigt die Wappen der Provinzen bzw. Metropolitanstädte der Region Latium in der Italienischen Republik. In dieser Liste sind die Wappen jeweils mit einem Link auf den Artikel über die Provinz und mit einem Link auf die Liste der Wappen der Orte in dieser Provinz angezeigt.

  6. de.wikipedia.org › wiki › ToskanaToskanaWikipedia

    Die Toskana ( italienisch Toscana, früher Etruria) ist eine Region in Mittelitalien. Sie grenzt im Norden an Ligurien und die Emilia-Romagna, im Osten an die Marken und an Umbrien und im Süden an Latium. Die Toskana gilt als historische Landschaft, bedeutende Kulturlandschaft und Kernland der Renaissance.