Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Festspiel der Deutschen Sprache. Das Festspiel der Deutschen Sprache wurde 2006 von der Kammersängerin Edda Moser ins Leben gerufen. Sie ist bis heute die künstlerische Leiterin des Festspiels. Die Ursula Lübbe Stiftung und die Verlagsgruppe Bastei Lübbe sind Mitbegründer und Mitorganisator des Festspiels, das einmal jährlich stattfindet ...

  2. sprachverein.ch. Der Schweizerische Verein für die deutsche Sprache (SVDS), bis 1993 Deutschschweizerischer Sprachverein, ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuchs, der sich in der Deutschschweiz für die Förderung der Sprachkultur der deutschen Sprache und eine sachlich angemessene Sprachpflege einsetzt.

  3. en.wikipedia.org › wiki › DeutschDeutsch - Wikipedia

    Deutsch ( / dɔɪtʃ / doytch) or (das) Deutsche ( / ˈdɔɪtʃə / DOY-chə ): the German language or in particular Standard German, spoken in central European countries and other places. Deutsche: Germans, as a weak masculine, feminine, or plural demonym. Deutsch (word), originally referring to the Germanic vernaculars of the Early Middle Ages.

  4. Deutscher Sprachrat. Der Deutsche Sprachrat ist eine GbR, die sich aus dem Deutschen Akademischen Austauschdienst, der Gesellschaft für deutsche Sprache, dem Goethe-Institut und dem Institut für Deutsche Sprache zusammensetzt. Der Rat wurde am 29. Mai 2003 gegründet.

  5. Verein Deutsche Sprache (« Association langue allemande ») est une association allemande destinée à la défense et la promotion de la langue allemande. Elle a son siège à Dortmund . Fondée en 1997 par Walter Krämer qui en est le président, l'association revendique 36 000 sociétaires dans le monde [ 1 ] .

  6. Potsdamer Verein für deutsche Sprache, 1848 bis 1859. Allgemeiner Deutscher Schriftverein, 1890 bis 1898. Allgemeiner Deutscher Sprachverein (ADSV), 1885 bis 1943. Germanischer Sprachverein, 1933 bis 1948. Bubenberg-Gesellschaft Bern, 1947 bis 1999; indirekte Nachfolge: Sprachkreis Deutsch, siehe unten. Verein für Sprachpflege Hamburg, 1963 ...

  7. Zum Tag der deutschen Sprache am 8. September 2018 plädierten einen Tag zuvor der ehemalige Präsident des Deutschen Lehrerverbandes Josef Kraus, Uta Seewald-Heeg (Präsidentin der Neuen Fruchtbringenden Gesellschaft), Andreas Troge sowie der Kieler Gastwirt Andrew Onuegbu dafür, die deutsche Sprache im Grundgesetz festzuschreiben.