Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Johann Wilhelm (28 May 1562 – 25 March 1609), Bishop of Münster, Duke of Jülich-Cleves-Berg, Count de la Marck, Count of Ravensberg, Lord of Ravenstein. He was first married in 1585 to Jakobea of Baden (died 1597), daughter of Philibert, Margrave of Baden-Baden. He was secondly married to Antonia of Lorraine (died 1610) daughter of Charles ...

  2. Das Teil der Familie, die nach Schweden fuhren, buchstabiert es als Gülich. Diese Linie geht den ganzen Weg zurück zu Wilhelm Weimar von Gülich, und seine Mutter Maria Wilhelms von Gülich. Wir haben viele Forschungen gemacht, und sind ziemlich sicher, dass Maria Wilhelms die Tochter der Herzog von Jülich war.

  3. Wilhelm war der Sohn des Herzogs Gerhard von Jülich-Berg und der Sophie von Sachsen-Lauenburg. Nach dem Tod seines Vaters 1475 trat er dessen Nachfolge an. Er heiratete 1472 Gräfin Elisabeth von Nassau-Saarbrücken, die Tochter Johanns von Nassau-Saarbrücken. Sie brachte ein reiches Erbe mit in die Ehe, starb aber schon 1479.

  4. Maria von Jülich-Berg. Nobility. Only child and heiress of Wilhelm VIII Duke of Jülich and Berg and his second wife Sibylle von Brandenburg. She married Johann III von Kleve in 1510 and bore him four children. After her fathers death Johann united the Duchies of Jülich, Kleve and Berg and the county of Ravensberg and became the most powerful...

  5. William, Duke of Jülich-Cleves-Berg. Mother. Maria of Austria. Duchess Magdalene of Jülich-Cleves-Berg (2 November 1553 – 30 August 1633) was the fifth child of Duke William "the Rich" of Jülich-Cleves-Berg and Maria of Austria, a daughter of Emperor Ferdinand I . She married in 1579 with Count Palatine John I the Lame of Zweibrücken.

  6. Kalliope ist ein Verbund für die Erschließung von Archiv- und archivähnlichen Beständen und nationales Nachweisinstrument für Nachlässe und Autographen. Der Aufbau des Verbunds erfolgte durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (SBB-PK) mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) 2001.

  7. lobid.org › gnd › 121123731lobid.org

    { "gender" : [ { "id" : "https://d-nb.info/standards/vocab/gnd/gender#female", "label" : "Weiblich" } ], "dateOfDeath" : [ "1608-05-23" ], "placeOfDeath" : [ { "id ...