Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. de.wikipedia.org › wiki › SchweizSchweizWikipedia

    Die Schweiz (schweizerdeutsch Schwiz, französisch Suisse [sɥis(ə)], italienisch Svizzera [ˈzvitːsera], rätoromanisch Svizra ⓘ /? [ˈʒviːtsrɐ] oder [ˈʒviːtsʁɐ], lateinisch Helvetia), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft (schweizerdeutsch Schwizerischi Eidgnosseschaft, französisch Confédération suisse, italienisch Confederazione Svizzera, rätoromanisch Confederaziun ...

  2. 2015 Arkadischer Quadratmeter · N 47.32522° / E 009.63933°, Götzis, Österreich; 2015 Arkadischer Quadratmeter · N 46° 5´ 19″ / O 8° 41´ 12″, Formine, Italien; 2014 Arkadischer Quadratmeter · N 52.43057°, O 014.79373°, Polen; 2013 Arkadischer Quadratmeter · N 46.90131° / O 08.31742°, Schweiz

  3. de.wiktionary.org › wiki › m²m² – Wiktionary

    Der Text ist unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Unported verfügbar; zusätzliche Bedingungen können gelten. . Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen beschri; Umschalten der eingeschränkten Breite des Inhalts

  4. Eine Solarzelle (fachsprachlich auch photovoltaische Zelle genannt) ist ein elektrisches Bauelement, das Strahlungsenergie, in der Regel Sonnenlicht, direkt in elektrische Energie umwandelt. Die Anwendung der Solarzelle ist die Photovoltaik, wo sie als Stromquelle dient. Die physikalische Grundlage der Umwandlung ist der photovoltaische Effekt ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › TürkeiTürkei – Wikipedia

    Die Türkei ( türkisch Türkiye; amtlich Republik Türkei, in der Schweiz amtlich und in deutscher förmlicher Kommunikation Republik Türkiye, [7] türkisch Türkiye Cumhuriyeti, kurz T.C.) ist ein Einheitsstaat im vorderasiatischen Anatolien und südosteuropäischen Ostthrakien . Geographisch wird das Land meist in sieben Regionen unterteilt.

  6. Einige mathematische Symbole. Diese Liste mathematischer Symbole zeigt eine Auswahl der gebräuchlichsten Symbole, die in moderner mathematischer Notation innerhalb von Formeln verwendet werden. Da es praktisch unmöglich ist, alle jemals in der Mathematik verwendeten Symbole aufzuführen, werden in dieser Liste nur diejenigen Symbole angegeben ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › JapanJapanWikipedia

    Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon; anhören ⓘ /?) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord-und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.