Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Erlen - alle Arten und Sorten. Erlen (Alnus) gehören zur Familie der Birkengewächse . Erlen-Arten sind in Mitteleuropa heimisch. In der NaturaDB sind 7 Pflanzenarten erfasst. Zu den bekanntesten gehören Schwarz-Erle, Grau-Erle und. Alnus-Arten wachsen als Gehölze. Sie werden ca. 2,5 - 30 m hoch.

  2. Die Schwarz-Erle war Baum des Jahres 2003. Venedig und Alt-Amsterdam stehen zum Teil auf Erlenstämmen. Die Schwarz-Erle (Alnus glutinosa) ist eine in Europa einheimische Laubbaumart aus der Gattung der Erlen (Alnus) in der Familie der Birkengewächse (Betulaceae). Sie wächst vornehmlich in Wassernähe und sogar in Überschwemmungsgebieten.

  3. Baum-Steckbrief „Grün-Erle“. Bilder & Fotos „Grün-Erle“. Bestimmung/Beschreibung des Baumes. Heilwirkung & medizinische Nutzung. Essbarkeit & Verwendung in der Küche. Eigenschaften & Verwendung des Holzes. Geschichtliches zu diesem Baum. Videobeitrag zu „Grün-Erle“. Quellen und weitere Informationen.

  4. Abbildung 2: Borke einer jungen Schwarz-Erle. Abbildung 3: Die Schwarz-Erle symbiosiert mit Bakterien der Art Frankia alni; sie sind fähig, Luftstickstoff zu Ammoniak zu reduzieren, und dadurch für die Erle verfügbar zu machen. Abbildung 4: Männliche Blütenstände der Schwarz-Erle. Die Bäume sind monözisch.

  5. Die Grün-Erle bildet einen sommergrünen Strauch, der Wuchshöhen von 3 bis 6 Metern erreicht und bis zu 110 Jahre alt werden kann. Sie hat eine glatte, graue Rinde, die sich in höherem Alter in eine schwärzliche Borke verwandelt. Die Knospe ist 1,2 bis 1,5 Zentimeter lang, nicht gestielt (im Gegensatz zu Schwarz -, Grau - und Italienischer ...

  6. 6 de abr. de 2023 · Quellen. Geheimnisse und Heilkräfte der Pflanzen. Verlag Das Beste, ISBN-10: ‎ 3716600261, Der Kosmos Heilpflanzenführer: Über 600 Heil- und Giftpflanzen Europas, Franckh Kosmos Verlag, ISBN-10: 3440162680, RHS Die große Pflanzen-Enzyklopädie von A – Z, DK Verlag Dorling Kindersley, ISBN-10: 3831017298, Wikipedia - Heilpflanze, Wikipedia - Liste von Heilpflanzen, Schwarz-Erle ...

  7. Kurz gefasst. Die Schwarz-Erle, auch Roterle genannt, ist eine heimische Laubbaumart mit hohem Lichtbedarf, sehr raschem Jugendwachstum und einer Lebensdauer von etwa 120 Jahren. Erlenwälder bilden oft Reinbestände und waren vor der Inkulturnahme der Moore weit verbreitet. Die Erle ist an nasse Standorte sehr gut angepasst.