Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Sur les autres projets Wikimedia: Hans Günter Winkler , sur Wikimedia Commons (de) Site officiel Ressources relatives au sport: CIO Fédération équestre internationale Munzinger Olympedia Notices dans des dictionnaires ou encyclopédies généralistes: Britannica Brockhaus Deutsche Biographie Nationalencyklopedin Munzinger Universalis Notices d'autorité: VIAF ISNI GND Tchéquie WorldCat v ...

  2. 9 de jul. de 2018 · Hans Günter Winkler war so etwas wie der Mister Reitsport in Deutschland. Zu verdanken hat er dies dem unvergessenen Ritt bei den Olympischen Spielen 1956. Als sein Pferd ihn zu Gold trug.

  3. 9 de jul. de 2018 · Als Hans Günter Winkler am 24. Juli 1926 in Wuppertal-Barmen geboren wird, arbeitet sein Vater dort als kleiner Reitlehrer in einem heruntergekommenen So genannten „Tattersall“, einer ...

  4. Hans Günter Winkler, erfolgreichster Springreiter der Welt, schildert in diesem ebenso prächtig wie instruktiv bebilderten Band sein Leben mit Pferden. Die Geschichte seines sportlichen Werdegangs, seiner Siege und Niederlagen, wird hier genau, aber sachlich protokolliert, und seine Erfahrungen aus Training und Wettkämpfen, seine erkenntnisse zur Pferdehaltung und Pferdebeurteilung können ...

  5. Hans Günter Winkler. Hans Günter Winkler (ur. 24 lipca 1926 w Barmen (obecnie Wuppertal ), zm. 9 lipca 2018 w Warendorfie [1]) – niemiecki jeździec sportowy, wielokrotny medalista olimpijski. Startował w konkurencji skoków przez przeszkody. Pierwszy medal olimpijski zdobył w 1956, ostatni 20 lat później, łącznie zgromadził ich siedem.

  6. Dort traf Hans Günter Winkler auf Wunderstute Halla, die er als „eine Mischung aus Genie und irrer Ziege“ beschrieb. Mit Halla erreichte Winkler sportliche Unsterblichkeit: Bei den Olympischen Spielen 1956 in Stockholm erlitt Winkler im ersten Umlauf des Nationenpreises einen Muskelriss in der Leiste.

  7. 9 de jul. de 2018 · 1956 ritt Hans Günter Winkler auf seiner Stute Halla zu Olympia-Gold, verletzt, mit schmerzverzerrtem Gesicht – ein Jahrhundertritt. 60 Jahre später erzählte Winkler dem SPORTBUZZER, warum ...