Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Elisabeth von Österreich (1554–1592) Elisabeth von Österreich (auch Elisabeth von Habsburg; Élisabeth d’Autriche; Isabelle d’Autriche; * 5. Juli 1554 in Wien; † 22. Januar 1592 ebenda) aus dem Haus Habsburg war als Gemahlin König Karls IX. von ihrer Eheschließung am 26. November 1570 bis zum Tod ihres Gemahls am 30.

  2. Elisabeth war das vierte von zehn Kindern aus der Ehe zwischen Herzog Maximilian in Bayern (1808–1888) und Prinzessin Maria Ludovika (1808–1892) – eine Verbindung, die gewiss keine Liebesheirat und von den konträren Lebensvorstellungen der Ehepartner geprägt war. Der Vater stammte aus einer Nebenlinie des bayrischen Königshauses der ...

  3. 31 de jan. de 2018 · 皇帝にひとめ惚れされオーストリア皇后に エリザベート・アマーリエ・オイゲーニエ・フォン・ヴィッテルスバッハ(Elisabeth Amalie Eugenie von Wittelsbach、1837-1898)、「シシィ」の愛称で知られる后妃は、バイエルン王国(現ドイツ)に生まれ育ちます。 出典: Wikipedia (エリザベート、1867年 ...

  4. Der Große Habsburg-Lothringen Stammbaum. Entdecken Sie die einmaligen Wurzeln der Familie Habsburg-Lothringen

  5. Offizielle Website von Herta Margarete und Sandor Habsburg-Lothringen. Familiengeschichte, Stammbaum, Einblicke, Presse & Medien.

  6. 4 de jan. de 2018 · The empress frequently spoke of suicide to a terrified Franz Joseph and turned to mediums and psychics to help cure her mental anguish. In 1889, her beloved son, Crown Prince Rudolf, was found ...

  7. Albrecht war seit 1274 mit Elisabeth von Görz-Tirol (gest. 1313) vermählt. Dieser langen und als glücklich beschriebenen Ehe entstammten 21 Kinder – die höchste Zahl von Nachkommen aus einer habsburgischen Ehe in der langen Geschichte der Dynastie! Von der schier unglaublichen Zahl von 21 Kindern starben jedoch 10 bereits im Kindesalter.