Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Elisabeth von Luxemburg wurde bereits im Alter von zwei Jahren am 7. Oktober 1411 mit dem aus dem Haus Habsburg stammenden und etwa 12 Jahre älteren österreichischen Herzog Albrecht V. verlobt. Ihre Eltern hatten indessen häufig Zwistigkeiten miteinander, und um 1419 musste Elisabeth mit ihrer Mutter längere Zeit in der ostungarischen Puszta verbannt leben.

  2. 31 de jan. de 2018 · 皇帝にひとめ惚れされオーストリア皇后に エリザベート・アマーリエ・オイゲーニエ・フォン・ヴィッテルスバッハ(Elisabeth Amalie Eugenie von Wittelsbach、1837-1898)、「シシィ」の愛称で知られる后妃は、バイエルン王国(現ドイツ)に生まれ育ちます。 出典: Wikipedia (エリザベート、1867年 ...

  3. Die Dynastie Habsburg: Lesen Sie biographische Notizen, betrachten Sie Porträtkunst aus sieben Jahrhunderten und tauchen Sie ein in die historischen Kontexte vergangener Welten. Zeitreise Wählen Sie einen Zeitraum habsburgischer Geschichte, von den Anfängen habsburg­ischer Herrschaft im Mittelalter bis zum Untergang der Donaumonarchie im Ersten Weltkrieg.

  4. Imperatriz Elisabeth (nascida Elisabeth da Baviera; 24 de dezembro de 1837 - 10 de setembro de 1898) foi uma das mulheres reais mais famosas da história europeia. Famosa por sua grande beleza, ela também foi uma diplomata que supervisionou a unificação da Áustria e da Hungria. Ela detém o título de imperatriz da Áustria por mais tempo ...

  5. Albrecht war seit 1274 mit Elisabeth von Görz-Tirol (gest. 1313) vermählt. Dieser langen und als glücklich beschriebenen Ehe entstammten 21 Kinder – die höchste Zahl von Nachkommen aus einer habsburgischen Ehe in der langen Geschichte der Dynastie! Von der schier unglaublichen Zahl von 21 Kindern starben jedoch 10 bereits im Kindesalter.

  6. 5 de jun. de 2010 · Elisabeth of Austria (June 5, 1554 – January 22, 1592), was born an Archduchess of Austria, and later became Queen of France. She was the daughter of Holy Roman Emperor Maximilian II and Maria of Spain. She was married to Charles IX of France for three and a half years, until his death.

  7. Elisabeth. Stationen ihres Lebens, Wien/München 1998. Katalog: Elisabeth von Österreich. Einsamkeit, Macht, Freiheit 99. Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien in der Hermesvilla 1986/87, Wien 1986. Praschl-Bichler, Gabriele: Unsere liebe Sisi. Die Wahrheit über Erzherzogin Sophie und Kaiserin Elisabeth.