Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. de.wikipedia.org › wiki › ChemnitzChemnitzWikipedia

    Há 6 dias · Das Industriemuseum Chemnitz. Chemnitz [ˈkʰɛmnɪt͡s] (von 1953 bis 1990 Karl-Marx-Stadt) ist eine kreisfreie Stadt im Südwesten des Freistaates Sachsen und dessen drittgrößte Großstadt nach Leipzig und Dresden. Der namensgebende Fluss verläuft durch die am Nordrand des Erzgebirges im Erzgebirgsbecken liegende Stadt.

  2. de.wikipedia.org › wiki › PirnaPirnaWikipedia

    Há 3 dias · Die sich im Wappen der Stadt spiegelnde Deutung des Namens vom Birnbaum ist ein späterer romantisierender Versuch. Umgangssprachlich wird Pirna auch „Birne“ genannt. Der heutige Forschungsstand der Namensdeutung bezieht sich nach einer Darstellung von Ernst Eichler auf die slawische Form von pirno oder pirna .

  3. Há 5 dias · Von 1945 bis zur Gründung des Landes Baden-Württemberg am 25. April 1952 war Freiburg im Breisgau die Landeshauptstadt des Landes Baden. Die südlichste Großstadt Deutschlands ist Sitz des Regierungspräsidiums Freiburg sowie des Regionalverbands Südlicher Oberrhein und des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald.

  4. Há 1 dia · Der VfB Stuttgart, offiziell Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e. V., ist ein Sportverein aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. Der im Stadtbezirk Bad Cannstatt beheimatete Verein hat 100.000 Mitglieder (Stand: 3. Mai 2024), [1] womit er der größte Verein in Baden-Württemberg ist.

  5. de.wikipedia.org › wiki › TrierTrierWikipedia

    Há 1 dia · Trier liegt in der Mitte einer Talweitung des mittleren Moseltals mit dem Hauptteil am rechten Ufer des Flusses. Bewaldete und zum Teil mit Weinbergen besetzte Hänge steigen zu den Hochflächen des Hunsrücks im Südosten und der Eifel im Nordwesten an. Die Grenze zum Großherzogtum Luxemburg bei Wasserbillig ist etwa 15 km von der Stadtmitte entfernt.

  6. de.wikipedia.org › wiki › WeimarWeimarWikipedia

    Há 6 dias · Wappen der Stadt Weimar: Blasonierung: „In einem goldenen, mit roten Herzen übersäten Schild ein rot gezungter, steigender schwarzer Löwe.“ Wappenbegründung: Der Löwe im herzbestreuten Schild ist das Wappen der Grafen von Orlamünde, dessen ursprüngliche blaue Tingierung auf die dänische Prinzessin Sophia, die Gemahlin Siegfrieds III.

  7. 12 de jun. de 2024 · NHN. 76.837 (31. Dez. 2022) [1] Die Hansestadt Lüneburg ( niederdeutsch Lünborg, Lümborg, englisch [veraltet] Lunenburg, lateinisch Luneburgum oder Lunaburgum, altsächsisch Hliuni, polabisch Glain) ist eine große Mittelstadt im Nordosten von Niedersachsen und eines von neun Oberzentren des Bundeslandes.