Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 17 de mai. de 2024 · The Limits of Love: The Lives of D. H. Lawrence and Frieda von Richthofen provides a candid look at two illustrious people who tested the capacity--and the limits--of marriage. Both works also tested the boundaries of public taste and faced harsh receptions.

  2. Há 1 dia · Frida Kahlo malte dieses ikonische Selbstporträt mit Dornenhalskette und Kolibri 1940 als Öl auf Leinwand. Sie schuf es nach ihrer Scheidung von ihrem mexikanischen Künstlerkollegen Diego Rivera und ihrer Trennung von ihrem Liebhaber Nikolas Muray. Ironischerweise heiratete sie Rivera später in diesem Jahr erneut und Muray kaufte das ...

  3. 7 de mai. de 2024 · Manfred-von-Richthofen-Straße 8 12101 Berlin 030 7866062. Herr Dr. med. Dr. rer. nat. Gerd Schnitzkewitz 10 m Details Webseite.

  4. Há 5 dias · Der Traum oder das Bett ist ein Ölgemälde von Frida Kahlo aus dem Jahr 1940. In den Kunstwerken verwendet sie einen soliden surrealistischen Unterton, um Schlaf, Tod und Träume zu beschreiben. Auf dem Gemälde schläft Frida in einem Bett, das einem Himmelbett nachempfunden ist, in dem ein Weinstock in einer oberflächlich unsicheren ...

  5. Há 2 dias · Suzane Louise von Richthofen, condenada pela morte dos pais, agora se chama Suzane Louise Magnani Muniz. Ela retirou do seu nome o sobrenome dos pais, von Richthofen, e adotou parte do sobrenome da avó materna, Lourdes Magnani Silva Abdalla, além de ter acrescido o sobrenome do marido, o médico Felipe Zechini Muniz.   A alteração foi feita no dia 13 de ...

  6. Há 4 dias · Ein schrecklicher Tag im Jahr 1925 hinterließ Spuren im Leben von Frida Kahlo und beeinflusste fortan ihr Leben. Eine unglückliche Reihe von Ereignissen führte dazu, dass sie in einen Busunfall verwickelt wurde, der sie körperlich und geistig schädigte. Die Verletzungen, die Kahlo erlitten hatte, waren sehr ernst und nahmen ihr fast das Leben.

  7. 5 de mai. de 2024 · Ferdinand von RICHTHOFEN (naskiĝis la 5-an de majo 1833 en Pokój, Opola provinco (hodiaŭ Pollando, tiam Carlsruhe en Prusio); mortis la 6-an de oktobro 1905 en Berlino) estis germana esploristo, geografo kaj geologo.