Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. südliches Afrika. Im Gegensatz zu den sonst üblichen Namenseinteilungen der Regionen wird dieser Teil Afrikas als südliches Afrika bezeichnet, damit es keine Verwechslungen zu dem Staat Südafrika gibt, welcher im südlichen Afrika angesiedelt ist. Die Geographische Region des südlichen Afrikas umfässt die Staaten Botsuana, Lesotho ...

  2. Topographie Afrikas. Afrika ist mit einer Fläche von 30,3 Millionen km² (22 % der gesamten Landfläche der Erde) nach Asien der zweitgrößte Kontinent und ungefähr dreimal so groß wie Europa. Von allen Kontinenten hat Afrika wegen seiner kompakten Form das niedrigste Verhältnis von Küstenlänge zur Fläche. [1]

  3. Die Folgen der globalen Erwärmung in Afrika umfassen die regionalen Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels in Afrika. Nach Angaben des Weltklimarats IPCC gehört Afrika zu den Kontinenten, die am stärksten von der globalen Erwärmung betroffen sind. [2] Diese hat global bereits zu einer Temperaturerhöhung von 1,2 °C gegenüber der ...

  4. Große Randstufe. Die Große Randstufe ( englisch Great Escarpment) ist eine Gelände- und Schichtstufe im südlichen Afrika, die das Binnenhochland gegen die Küstenebenen zum Atlantischen und Indischen Ozean abgrenzt. In einigen (voneinander durch deutlich flachere Gebiete getrennten) Regionen nehmen die ansonsten eher plateauartigen Bereiche ...

  5. Tonsysteme im subsaharischen Afrika. Als Tonsysteme im Afrika südlich der Sahara sind hier vereinfachend nur die Tonsysteme derjenigen traditionellen Musik des Subsahara-Afrika gemeint, die sich zunächst ohne Einfluss der modalen, arabisch geprägten Musik Nordafrikas und der teilweise europäisch geprägten Musik des südlichen Afrikas ...

  6. the Eastern and Southern Africa – Östliches und südliches Afrika (ESA) the Southern African Development Community – Südafrikanische Entwicklungsgemeinschaft / Südafrikanische Zollunion (SADC / SACU) the Caribbean Forum of African, Caribbean and Pacific States – Karibische Gemeinschaft (CARIFORUM: CARICOM und Dominikanische Republik)