Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Schweizer Italienisch ist die Bezeichnung für die Varietät der italienischen Sprache, die in der Schweiz vorherrscht. Ungefähr 500'000 Schweizer sprechen Italienisch, was 6,5 % der Bevölkerung entspricht. Italienisch ist die Hauptsprache in allen Teilen des Kantons Tessin und in einem kleinen Teil des Kantons Graubünden; etwa 15 % der ...

  2. Die italienische Sprache hat eine lange und komplexe Geschichte, die bis in die Zeit des Römischen Reiches zurückreicht. Im 1. Jahrhundert v. Chr. wurde Italien von den Römern erobert und Latein wurde zur lingua franca des Reiches. Im Laufe der Zeit entwickelten sich jedoch verschiedene Dialekte des Lateinischen in verschiedenen Regionen ...

  3. Die Passivformen werden im Italienischen durch die Kombination eines Hilfsverbs ( essere, venire, oder andare) mit einem Verb im Partizip Perfekt gebildet [5] : (c) Il libro fu / venne / andò perso . Dabei können Formen mit andare auch modalen Wert haben: (d) La sigaretta va spenta. ( La sigaretta deve essere spenta.

  4. Blog Fremdsprachen Italienisch Die Italienische Sprache: Charakteristika, Herkunft & Entwicklung. Kennt Ihr die Geschichte der italienischen Sprache? Natürlich ist auch sie nicht einfach von heute auf morgen entstanden. Italienisch hat, genau wie jede andere Sprache, eine lange Geschichte, die es sich zu entdecken lohnt.

  5. Die italienische Schweiz (Svizzera italiana) umfasst die Regionen der Schweiz mit einer italienischsprachigen Bevölkerungsmehrheit. Der italienischsprachige Landesteil der Schweiz zählte 2015 ungefähr 350'000 Einwohner, d. h. etwa sechs Prozent der Schweizer Gesamtbevölkerung, die sich auf das Tessin und den Süden von Graubünden konzentrieren.

  6. 18 de jul. de 2019 · Die offizielle italienische Sprache. Italienisch ist die Amtssprache in Italien, in einigen Nachbarländern (Schweiz, San Marino, Vatikanstadt) und eine der Amtssprachen der Europäischen Union. Die italienische Sprache leitet sich vom Lateinischen und der Florentiner Umgangssprache ab. Es ist eine der romanischen oder neo-lateinischen Sprachen ...

  7. Rund 87 Millionen. Sprecher verzeichnet die italienische Sprache. Davon sind ungefähr 62 Millionen Muttersprachler, von denen 55 Millionen in Italien und etwa 7 Millionen im Ausland leben (man denke beispielsweise an die vielen italienischstämmigen Einwanderer in Argentinien, Australien oder Costa Rica).