Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Hörbeispiele: indogermanische Sprache ( Info) Bedeutungen: [1] nur Plural: die am weitesten verbreitete Sprachfamilie der Welt. [2] Sprache, die Vertreter dieser indogermanischen Sprachfamilie ist. Herkunft: Wortverbindung aus dem Adjektiv indogermanische und dem Substantiv Sprache; vergleiche indogermanisch.

  2. Westgermanische Sprachen. Westgermanische Sprachen sind eine Untergruppe der germanischen Sprachen, welche unter anderem Englisch, Hochdeutsch, Niederländisch, Afrikaans, Niederdeutsch, Friesisch und Jiddisch umfasst. Eine ausführliche Liste der Einzelsprachen findet sich am Ende dieses Artikels .

  3. ISO 639 -2. –. Als Prägermanisch (auch Vorgermanisch) bezeichnet die historische Sprachwissenschaft die Abfolge rekonstruierter Sprachzustände zwischen dem westlichen Indogermanischen des späten 3. und frühen 2. Jahrtausends vor Christus und dem um Christi Geburt gesprochenen, ebenfalls rekonstruierten Urgermanischen (Protogermanisch).

  4. Keltische Sprachen. über 2,5 Mio.: Die keltischen Sprachen (das Keltische) bilden einen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Keltische Sprachen werden heute hauptsächlich auf den Britischen Inseln und in Frankreich in der Bretagne gesprochen. Die mit Abstand meistgesprochene Sprache von diesen ist das Walisische.

  5. 8 de dez. de 2023 · Die indogermanische Sprachfamilie. Die Vergleichende Indogermanische Sprachwissenschaft, kurz Indogermanistik, hat die sogenannten "indogermanischen" Sprachen zum Forschungsgegenstand. Nachdem im 19. Jahrhundert eine zuverlässige Methodik entwickelt worden war, konnte der wissenschaftliche Nachweis erbracht werden, dass verschiedenste Sprachen ...

  6. Rumänische Sprache. Rumänisch (Eigenbezeichnungen: română [ ro'mɨnə], românește [ romɨ'neʃte ], limba română [ 'limba ro'mɨnə ]) ist eine romanische Sprache und somit Teil des italischen Zweigs der indogermanischen Sprachfamilie. Rumänisch ist im weiteren Sinne ein Überbegriff für die vier Sprachen Dakorumänisch, Aromunisch ...

  7. Die indoarischen Sprachen sind die größte Sprachfamilie Südasiens. 15 von 22 offiziellen Sprachen Indiens sind indoarisch, drei von vier Indern sprechen eine indoarische Sprache als Muttersprache. [8] Auch in Pakistan, Bangladesch, Nepal, Sri Lanka und auf den Malediven ist jeweils eine indoarische Sprache Amtssprache.