Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Gerichtsbezirk Mittersill. Landesgericht Salzburg. 1. Jänner 2005. Der Gerichtsbezirk Mittersill war ein dem Bezirksgericht Mittersill unterstehender Gerichtsbezirk im Bundesland Salzburg. Der Gerichtsbezirk umfasste den südwestlichen Teil des Bezirks Zell am See und wurde 2005 dem Gerichtsbezirk Zell am See angeschlossen.

  2. Mittersill konnte schon immer mit der zentralen Lage direkt an der Salzach, zwischen Pass Thurn und Felbertauern punkten. Dadurch hat sich die frühere Gemeinde zum Wirtschafts- und Schulzentrum im Oberpinzgau entwickelt. „Nationalpark Hauptstadt“ klingt aber auch einfach schöner als „Hauptgemeinde“. Außerdem wird seit der ...

  3. Da ist für jeden das Passende dabei. Die Mittersill Plus Gutscheine können bei allen Mittersill Plus Mitgliedsbetrieben in Mittersill, Hollersbach und Stuhlfelden eingelöst werden und sind in den Staffelungen von 5 Euro, 10 Euro, 20 Euro, 50 Euro und 100 Euro in der Mittersill Plus Geschäftsstelle und online erhältlich.

  4. Die Scheelitlagerstätte Felbertal, auch Mittersill genannt, ist heute einer der größten Wolframproduzenten außerhalb Chinas und der größte Europas. Die Lagerstätte, im Felbertal , 6 km südlich von Mittersill , wurde in 1967 entdeckt und seit 1976 wird im Felbertal Scheelit führendes Erz zur Gewinnung von Wolfram durch die Wolfram Bergbau und Hütten AG (WBH AG) gefördert.

  5. www.wikipedia.orgWikipedia

    Wikipedia is a free online encyclopedia, created and edited by volunteers around the world and hosted by the Wikimedia Foundation.

  6. Das einst als Burg errichtete Schloss Mittersill liegt auf einer Rückfallkuppe oberhalb der Stadt Mittersill. Sie schützte die strategisch und verkehrstechnisch wichtige Nord-Süd-Verbindung vom Pass Thurn zum Felber Tauern am Übergang über die Salzach. Das Schloss liegt etwa 160 m über der heutigen Stadt auf 940 m ü. A. .

  7. Die Heeresversuchsstelle Mittersill wurde 1939 eingerichtet. Sie unterstand ausschließlich dem Heer und war eigentlich eine Arbeitsgemeinschaft aller Seilbahnfirmen des damaligen Deutschen Reiches . Die Heeresversuchsstelle befand sich „auf der Lend“, einem einst ver sumpften Gelände, welches aufgefüllt wurde und vom Bahnhof Mittersill ...