Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Datei:Flag of Morocco.svg. Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 800 × 533 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 320 × 213 Pixel | 640 × 427 Pixel | 1.024 × 683 Pixel | 1.280 × 853 Pixel | 2.560 × 1.707 Pixel. Originaldatei ‎ (SVG-Datei, Basisgröße: 900 × 600 Pixel, Dateigröße ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › AsniAsni – Wikipedia

    Asni ( arabisch اسني, Zentralatlas-Tamazight ⴰⵙⵏⵉ) ist ein Dorf mit etwa 3.000 Einwohnern und Hauptort einer Landgemeinde (commune rurale) mit etwa 21.000 Einwohnern im Hohen Atlas in der Provinz Al Haouz in der Region Marrakesch-Safi, Marokko. Zur Landgemeinde Asni gehören auch das Bergdorf Imlil sowie andere Bergdörfer.

  3. Die Wattasiden beherrschten Marokko ab 1420, als das Land ins Chaos fiel, zunächst als Regenten der machtlosen Meriniden und ab 1472 völlig selbständig. Abu Zakariya Yahya I. (1420–1448) Ali (1448–1458) Yahya II. (1458–1459) Abu Abdallah Muhammad I. asch-Schaich (1472–1504)

  4. Wappen von Marokko; Armiger: Mohammed VI., König von Marokko Angenommen: 1957: Kamm: Oder die Königskrone von Marokko, abwechselnd mit Gules- und Vert-Perlen verziert: Wappen: Gules, im Wesentlichen eine aufgehende Halbsonne mit 15 Strahlen oder auf einem azurblauen Hintergrund, unterstützt von einem Fess in bar enarched vert, fusil oder und argent; Das Ganze wird durch ein verschachteltes ...

  5. Die marokkanische Fußballnationalmannschaft ist die Fußballnationalmannschaft des nordafrikanischen Staates Marokko . Sie gehört zu den erfolgreichsten Mannschaften auf dem afrikanischen Kontinent. Die Marokkaner gewannen 1976 die Fußball-Afrikameisterschaft mit dem rumänischen Trainer Virgil Mărdărescu und wurden 2004 erst im Finale von ...

  6. Chefchaouen. Chefchaouen, Chaouen oder Xauen (aus Zentralatlas-Tamazight ⴰⵛⵛⴰⵡⵏ Accawen ‚die Hörner‘; arabisch شفشاون, DMG-Umschrift Šafšāw (a)n) ist eine nordmarokkanische Stadt mit etwa 43.000 Einwohnern und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der Region Tanger-Tétouan-Al Hoceïma. Zusammen mit anderen Regionen ...

  7. Marrakesch oder Marrakech (marokkanisches Tamazight ⵎⵕⵕⴰⴽⵛ Meṛṛakec, deutsch ‚Land Gottes‘; arabisch مراكش, DMG Murrākuš, auch Marrākuš; im lokalen Dialekt: Mərrākəš – Betonung jeweils auf der zweiten Silbe), bekannt als „Rote Stadt“, „Ockerstadt“ oder „Perle des Südens“, ist eine Stadt im Zentrum Marokkos mit 966.987 Einwohnern (Stand: 2020) und ...