Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. She is a qualified expert witness, lectures frequently on Fine and Decorative art and art as an asset class, and in 2015 was included on Private Asset Management’s list of “The 50 Most Influential Women in Wealth Management.”. vonhabsburg@winstonartgroup.com. Elizabeth brings 30 years of experience in the art world to Winston Art Group.

  2. Stammliste der Habsburger. Die Stammliste der Habsburger umfasst das Haus Habsburg bzw. das Haus Österreich ( lateinisch Domus Austriae, mittellateinisch Casa de Austria, spanisch Casa de Austria, französisch Maison d’Autriche) von seinen Anfängen bis zum 18. Jahrhundert.

  3. Habsburg-Laufenburg. Wappen von Laufenburg mit dem Habsburger Löwen. Das Haus Habsburg-Laufenburg war von 1232/34 bis 1408 eine Seitenlinie der Habsburger, die jedoch nie die Bedeutung und Macht ihrer Verwandten erlangte. In der Schweiz und im heutigen Südbaden erlangten die Grafen von Habsburg-Laufenburg eine gewisse Bedeutung.

  4. Als geeignet gingen aus der Auswahl zwei Damen hervor: Maria Viktoria von Savoyen-Carignan (eine Nichte von Prinz Eugen von Savoyen) und Elisabeth Christine von Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel (1691–1751). Schließlich machte aus politischen und genealogischen Gründen die deutsche Prinzessin aus dem alten Geschlecht der Welfen das Rennen.

  5. Elisabeth. Stationen ihres Lebens, Wien/München 1998. Katalog: Elisabeth von Österreich. Einsamkeit, Macht, Freiheit 99. Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien in der Hermesvilla 1986/87, Wien 1986. Praschl-Bichler, Gabriele: Unsere liebe Sisi. Die Wahrheit über Erzherzogin Sophie und Kaiserin Elisabeth.

  6. 5 de jun. de 2010 · Elisabeth of Austria (June 5, 1554 – January 22, 1592), was born an Archduchess of Austria, and later became Queen of France. She was the daughter of Holy Roman Emperor Maximilian II and Maria of Spain. She was married to Charles IX of France for three and a half years, until his death.

  7. Elisabeth (born December 24, 1837, Munich, Bavaria [Germany]—died September 10, 1898, Geneva, Switzerland) was the empress consort of Austria from April 24, 1854, when she married Emperor Franz Joseph. She was also queen of Hungary (crowned June 8, 1867) after the Austro-Hungarian Ausgleich, or Compromise. Her assassination brought her rather ...