Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 2 dias · Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS) Lexika und Wörterbücher Atlanten und Karten Ansichten und Bilder Themen Projekte und Bibliographie

  2. Há 4 dias · Geschichte Russlands. Die Geschichte Russlands bietet einen Überblick über die Vorgeschichte, Entstehung und Entwicklung des russischen Staates. [1] Ausgehend von der frühesten Besiedlung verschiedener Stämme des heutigen russischen Territoriums seit der Altsteinzeit, beschäftigt sich dieser Artikel mit der Entstehung der Kiewer Rus, eines ...

  3. Há 4 dias · Bezeichnung „Ukraine“ und „Rot-Ruthenien“ (Rotreußen) Der Begriff Ukraina wurde erstmals 1187 in der Hypatiuschronik für die südwestlichen Gebiete des Kiewer Reiches, später für das galizisch-wolhynische Gebiet verwendet. Es wird immer noch gestritten, ob der Begriff Ukraina „Grenzland“ oder einfach „Land“ bedeutet.

  4. 19 de mai. de 2024 · 9 Fatimiden (969–1171) 9.1 Herkunft, Ausrichtung auf Schiismus. 9.2 Kalifat (909), Eroberung des Maghreb, erste Angriffe auf Ägypten (ab 914) 9.3 Eroberung Ägyptens (969), Gründung der Hauptstadt Kairo. 9.4 Gebietsverluste durch Seldschuken und Kreuzfahrer (ab 1098), Sturz durch die kurdischen Ayyubiden.

  5. 22 de mai. de 2024 · Geschichte 2. Überblick über die Gebete von Himmelwärts 2.1. Erster Teil: Den Tag entlang 2.2. Zweiter Teil: Bei verschiedenen Anlässen 3. Zum Umgang mit Himmelwärts. 1. Geschichte - Unter dem Titel "Himmelwärts" veröffentlichte P. Josef Kentenich am 20. September 1945 eine Sammlung von 25 Gebeten aus der Zeit seiner Gefangenschaft.

  6. 27 de mai. de 2024 · Dresden hat seinerzeit ca. 6.000 Einwohner. 1464. Dresden wird ständige Residenz der Wettiner. Nach 1470 residieren Kurfürst Ernst und dessen Bruder Albrecht, Markgraf von Meißen, vorzugsweise in der Stadt, das Schloss wird weiter ausgebaut. 1470. Eine neue Ratsordnung verschafft den Handwerkern größere Rechte. 1477.

  7. Há 1 dia · Aus der Geschichte Winterthurs. Römische Siedlung Vitudurum. Die Wiege der Stadt Winterthur liegt in Oberwinterthur. Dort entstand im ersten Jahrhundert n. Chr. mit Vitudurum eine römische Siedlung entlang der Strasse von Vindonissa (Windisch bei Brugg) nach Arbor Felix (Arbon). Diese Strasse verlief ziemlich genau unter der heutigen ...