Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Dieser Artikel behandelt Informationen über die Aktivität der deutschsprachigen Wikipedia und fremdsprachiger Wikipedien.Wenn du erfahren willst, wie du gleichartige Artikel in verschiedensprachigen Wikipedien miteinander verknüpfst, sodass sie in der Seitenleiste unter „In anderen Sprachen“ erscheinen, dann findest du die entsprechende Hilfestellung unter „Internationalisierung“.

  2. de.wikipedia.org › wiki › SpracheSpracheWikipedia

    Landläufig ist mit Sprache meist eine bestimmte menschliche Einzelsprache wie Deutsch, Japanisch oder Swahili oder auch eine der Gebärdensprachen gemeint. Die Unterscheidung zwischen Gebärdensprachen und Lautsprachen („gesprochenen“ Sprachen) bildet die Hauptunterscheidung im Bereich menschlicher Sprachen, und sie werden von der Sprachwissenschaft beide als gleichwertig angesehen.

  3. en.wikipedia.org › wiki › DeutschDeutsch - Wikipedia

    Deutsch ( / dɔɪtʃ / doytch) or (das) Deutsche ( / ˈdɔɪtʃə / DOY-chə ): the German language or in particular Standard German, spoken in central European countries and other places. Deutsche: Germans, as a weak masculine, feminine, or plural demonym. Deutsch (word), originally referring to the Germanic vernaculars of the Early Middle Ages.

  4. Das Institut für Deutsche Sprache ( IDS) in Mannheim, seit Frühjahr 2019 offiziell Leibniz-Institut für Deutsche Sprache ( IDS ), [2] ist eine Stiftung des bürgerlichen Rechts, die sich der Sprachforschung widmet. Das Institut wurde 1964 in Mannheim gegründet und hat dort seitdem seinen Standort. Es ist die gemeinsam vom Bund und allen ...

  5. Die Gesellschaft für deutsche Sprache e. V. ( GfdS) ist ein hauptsächlich von der deutschen Kultusministerkonferenz und dem Kulturstaatsminister finanzierter Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die deutsche Sprache zu pflegen und zu erforschen sowie die Funktion der deutschen Sprache im globalen Zusammenhang erkennbar zu machen.

  6. Enthaltene Wörterbücher und Korpora. Auf der Plattform des ZDL sind mehrere Wörterbücher direkt eingebunden, darunter das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS), das Schweizerische Idiotikon, das Neologismenwörterbuch des IDS, das Deutsche Wörterbuch der Brüder Grimm und „Wortgeschichte digital“, ein Teilprojekt des ZDL zur Bedeutungsgeschichte des deutschen Wortschatzes ...

  7. Die Aussprache der deutschen Sprache bezeichnet die Phonetik und Phonologie der deutschen Standardsprache. Diese ist nicht überall dieselbe, denn Deutsch ist eine plurizentrische Sprache mit verschiedenen Varietäten, die in ihrer Aussprache jedoch weitgehend übereinstimmen. Im weiteren Sinn kann unter der Aussprache der deutschen Sprache ...