Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Meyers Konversations-Lexikon (zuletzt auch Meyers Enzyklopädisches Lexikon und Meyers Lexikon) ist ein enzyklopädisches Werk in deutscher Sprache. Es wurde im 19. und 20. Jahrhundert in mehreren Auflagen vom Bibliographischen Institut herausgegeben und ist nach dessen Gründer Joseph Meyer benannt.

  2. Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage, Bände 1–16 (1885–1890) Bertelsmann Lexikothek in 26 Bänden, in der Auflage von 1983. Eine Enzyklopädie ( anhören ⓘ /?) (aus französisch Encyclopédie, von altgriechisch ἐγκύκλιος παιδεία „enkýklios paideía“) ist ein besonders umfangreiches Nachschlagewerk.

  3. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon für das deutsche Volk. 4 Bände, 1837–1841. Kleineres Brockhaus’sches Conversations-Lexikon für den Hausgebrauch. 4 Bände, 1854. Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon. 2 Bände, zahlreiche Auflagen. Brockhaus Handbuch des Wissens in 4 Bänden. 1921–1923. dtv-Brockhaus im Taschenbuchformat 1982

  4. Das Queer-Lexikon.net ist eine deutschsprachige Website des Queer Lexikon e. V. zu sexueller, romantischer und geschlechtlicher Vielfalt. Es richtet sich mit Informations- und Unterstützungsangeboten vor allem an Jugendliche und junge Erwachsene. Die Website wird redaktionell von einem größtenteils ehrenamtlichen Team betreut, die Nutzung ...

  5. Deutsches Literatur-Lexikon. Das Deutsche Literatur-Lexikon ist ein in dritter Auflage vorliegendes biografisches Nachschlagewerk zu Autoren und Literatur. Das Lexikon wird nach seinem Begründer Wilhelm Kosch auch kurz Kosch genannt.

  6. Startseite. Das Minecraft Wiki ist eine von Wikipedia inspirierte Enzyklopädie, in der hilfreiche und ausführliche Informationen zu dem Open-World-Spiel Minecraft bereitgestellt werden. Das Wiki mit seinen 3.952 Artikeln (siehe Inhaltsverzeichnis) und 16.150 Dateien wird von 20 aktiven Autoren und Administratoren aktuell gehalten.

  7. skyrim.fandom.com › deSkyrim Wiki

    Das deutsche Skyrim -Wiki heißt Euch willkommen! The Elder Scrolls V: Skyrim ist das preisgekrönte Rollenspiel des Jahres 2011. Wie in den vorherigen TES-Spielen gibt es wieder viel zu entdecken. Nach den kargen Vulkanlandschaften Morrowinds und den Abenteuern im kaiserlichen Cyrodiil, verschlägt es den Spieler nun in das kalte Land der Nord ...