Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Geografische Länge und Breite. Dänemark erstreckt sich über die folgende geografische Breite (Abk. Δφ) sowie geografische Länge (Abk. Δλ): Δφ = von 54° 34' bis 57° 45' Nord Δλ = von 008° 05' bis 012° 35' Ost. Ausführliche Informationen über diese Thematik finden Sie unter Geografische Länge und Breite.

  2. Im Jahr 2006 entfielen von der gesamten Stromerzeugung in Schweden in Höhe von 139 TWh 61 TWh (44 %) auf die Wasserkraft und 65 TWh (47 %) auf die Kernenergie (siehe Karte). Gleichzeitig wurden durch die Nutzung von Biokraftstoffen, Torf usw. 13 TWh (9 %) Strom erzeugt, während die Windenergie 1 TWh (1 %) lieferte.

  3. Mit Jütland, dem nördlichen Teil der Kimbrischen Halbinsel, und seinen Inseln bildet Dänemark den Übergang von Mitteleuropa nach Skandinavien. Insgesamt gibt es in Dänemark 1419 Inseln mit einer Fläche größer als 100 m². 394 Inseln tragen amtliche Namen, von diesen waren 2016 nur 74 bewohnt.

  4. Drucken Herunterladen. Die politische Landkarte von Dänemark zeigt die Regionen und Provinzen von Dänemark. Diese administrative Karte von Dänemark ermöglicht es Ihnen, Regionen, administrative Grenzen und Städte von Dänemark in Nordeuropa zu zeigen. Die politische Karte von Dänemark ist im PDF-Format herunterladbar, druckbar und kostenlos.

  5. Fähren von Dänemark nach Norwegen suchen & buchen. Nutze unsere Reisesuche um deine Dänemark - Norwegen Fähre zu finden. Wir vergleichen auf jeder Route die Angebote von verschiedenen Reedereien. So bekommst du immer das günstigste Angebot für deine Norwegenfähre. Prüfe jetzt die Verfügbarkeit und Fahrpläne.

  6. Physische Karte von Dänemark, Dänemark reliefkarten. Über Dänemark: Hauptstadt: Kopenhagen Größte Städte: Alborg, Århus, Vejle, Kolding, Esbjerg, Odense ...

  7. Schweden geografische Karte. Auf dieser Seite finden Sie die geografische Karte von Schweden zum Ausdrucken und zum Herunterladen im PDF-Format. Die geografische Karte von Schweden zeigt die Topografie, die Höhenlage, die Flüsse, die Berge, das Klima und die physischen Merkmale von Schweden in Nordeuropa.