Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Slowenische Sprache. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Slowenisch (slovenščina)

  2. Die slowenische Literatur ist die in der slowenischen Sprache verfasste Literatur. Sie beginnt mit den Freisinger Denkmälern ( Brižinski spomeniki) um das Jahr 1000. Die ersten Bücher auf Slowenisch wurden um 1550 gedruckt. Bedeutende historische Vertreter der slowenischen Literatur sind France Prešeren (1800–1849) und Ivan Cankar (1876 ...

  3. Sie sagen, dass sie der Schrift ähnlicher sein müsste. Zu „Slowenische Sprache“ findet ihr mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“. Das Klexikon ist die Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich.

  4. Die slowinzische Sprache (slowinzisch slovjĩnsħï ją̃zĕk, slovjĩnsħė gådą̃ńė) ist eine im 20. Jahrhundert ausgestorbene westslawische Sprache . Zusammen mit den ebenfalls ausgestorbenen polabischen Sprachen und dem noch gesprochenen Kaschubischen bildete sie einen Überrest der slawischen Sprachen, welche ursprünglich entlang der Ostseeküste in Pommern und nordöstlich der Elbe ...

  5. Serbokroatische Sprache. Serbokroatisch oder Kroatoserbisch (serbokroatisch srpskohrvatski oder hrvatskosrpski bzw. kyrillisch српскохрватски oder хрватскосрпски) [Anmerkung 1] ist eine plurizentrische [2] [3] Sprache aus dem südslawischen Zweig der indoeuropäischen Sprachen. Sie basiert in allen ihren ...

  6. Kroatisch (kroatisch hrvatski jezik) ist eine Standardvarietät aus dem südslawischen Zweig der slawischen Sprachen und basiert wie Bosnisch und Serbisch auf einem neu štokavischen Dialekt. Einzelwissenschaften, welche sich insbesondere mit der kroatischen Sprache befassen, sind die Kroatistik (vereinzelt auch die Serbokroatistik) und die ...