Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Droste-Hülshoff 1, 177 Schücking. deminutiv spitzenhäubchen, n. Campe: weiszt du noch, mein süszes täubchen, wie ich früh dir schon gesagt, dasz an dir ein spitzenhäubchen mir vor anderm putz behagt? Rückert ges. ged. 1, 387. vgl. auch aarg. s̹pizlihube, die nur von verheirateten frauen getragene spitzenhaube. Hunziker 247. Fremdwörter

  2. Tippelt, Rudolf (Hrsg.) Beltz Lexikon Pädagogik. Dieser Band ist Lexikon und Handwörterbuch zugleich. Er bietet mit 6000 Stichwörtern und 64 ausführlichen Überblicksartikeln sowohl die Möglichkeit zum Nachschlagen als auch zum Vertiefen pädagogischer Zusammenhänge.

  3. Zwölf Kapitel geben einen Überblick über wichtige Begriffe der Wirtschaft: von A wie Abbuchungsermächtigung bis Z wie Zyklische Werte. 2.750 Sachbegriffe werden kurz und verständlich erläutert.

  4. online. LiGo ist ein Selbstlernkurs zu literaturwissenschaftlichen Grundbegriffen. Lassen Sie sich neue Begriffe erklären und anhand von Beispielen demonstrieren. Überprüfen und vertiefen Sie Ihr Wissen anschließend mit interaktiven Übungen und Tests. Hinweise zum Aufbau und zur Benutzung der Website finden Sie im Bereich Über LiGo .

  5. Das vorliegende Lexikon ist als Nachschlagewerk für alle bestimmt, die in ihrer praktischen Arbeit und bei Studien mit Statistik konfrontiert werden. Es gab bis­ her kein allgemeinverständliches Statistik-Lexikon in deutscher Sprache, das ne­ ben der Stochastik auch die beschreibende Statistik sowie die Begriffswelt der Wirtschafts-und Sozialstatistik darbietet.

  6. Literaturlexikon online - Elektronisches Nachschlagewerk für Leser. "Literaturlexikon online ist ein elektronisches Nachschlagewerk für Leser, Literaturwissenschaftler, Schüler und Studenten. Es bietet Figuren-, Orts- oder Sachlexika zu literarischen Werken vorwiegend deutschsprachiger Autoren.

  7. Google Scholar provides a simple way to broadly search for scholarly literature. Search across a wide variety of disciplines and sources: articles, theses, books, abstracts and court opinions.