Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Karte (Kartografie) Eine Karte (von griechisch χάρτης chártes, deutsch ‚Blatt der Papyrusstaude‘, daraus hergestelltes Papier; aus ägyptisch garta) ist ein digitales oder analoges Medium zur Darstellung der Erdoberfläche oder anderer Himmelskörper. Sie ist ein eingeebnetes, verkleinertes und generalisiertes, mit Beschreibungen und ...

  2. Geologische Karte. Eine geologische Karte ist eine thematische Karte, die den geologischen Bau des kartierten Gebietes an seiner Oberfläche und/oder dem oberflächennahen Untergrund darstellt. Oft ist eine geologische Karte zur anschaulicheren Darstellung der Lagerungsverhältnisse um ein geologisches Profil ergänzt.

  3. Beschreibung. English: A map of the United States, with state names (and Washington D.C.). The original was edited by Andrew c to include Nova Scotia, PEI, Bahamas, and scale key. 20:57, 9 October 2005 . . Dbenbenn . . 959x593 (339217 bytes) (fix South Carolina label) 20:27, 9 October 2005 . .

  4. Karte der Ukraine mit den von Russland annektierten Gebieten und den Separatistengebieten (Stand: 21. Februar 2022) Der Russisch-Ukrainische Krieg (bis Februar 2022 hauptsächlich als Ukraine-Konflikt, allgemein als Ukraine-Krise, Ukraine-Krieg, Russlands Krieg gegen die Ukraine oder russisch-ukrainischer Konflikt bezeichnet) begann Ende Februar 2014 in Form eines regionalen bewaffneten ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › MaineMaineWikipedia

    Maine liegt als östlichster Bundesstaat der Continental States am äußersten Rand der Vereinigten Staaten. Eastport ist die östlichste Stadt, West Quoddy Head die östlichste Landmarke der USA. Der höchste Punkt Maines ist der Mount Katahdin im Piscataquis County (1.606 m). Maine ist der US-Bundesstaat mit dem höchsten Waldanteil.

  6. Außengebiete der Vereinigten Staaten werden nach der Definition des United States Census Bureau statistisch nicht zu den Vereinigten Staaten gerechnet, da sie zwar der Regierungsgewalt der US-amerikanischen Bundesregierung unterstehen, aber kein Bundesstaat der Vereinigten Staaten oder Teil eines US-Bundesstaates sind.

  7. Indianer Nordamerikas ist die im deutschen Sprachraum übliche Sammelbezeichnung für die indigenen Völker des Kontinentes Nordamerika, die südlich der Eskimovölker der Arktis siedeln (siehe auch Begriff Indianer ). Es handelt sich um eine große Zahl kulturell unterschiedlicher Ethnien, von deren Vielfalt bereits die bloße Anzahl hunderter ...