Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Südamerika. Südamerika ist der südliche Teil des amerikanischen Doppelkontinentes, hat eine Bevölkerungszahl von über 441 Millionen Menschen [1] und ist mit einer Fläche von 17.843.000 km² die viertgrößte kontinentale Landfläche der Erde . Südamerika ist im Osten vom Atlantischen Ozean und im Westen vom Pazifischen Ozean umgeben.

  2. Jetzt kann ich diesen Faktor verwenden, um 3 Quadratmeter in Quadratfuß umzurechnen: 3m² * 10,76 = 32,28ft². Alternativ können Sie einfach unsere Flächenumrechner auf dieser Seite verwenden oder unsere metrische Umrechnungs-App auf Ihr Telefon herunterladen. Flächenumrechner für metrische und angloamerikanische Maßeinheiten ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › SpanienSpanien – Wikipedia

    Staatsform ist eine parlamentarische Erbmonarchie. Spanien untergliedert sich in 17 autonome Gemeinschaften und zwei autonome Städte ( spanisch ciudades autónomas ), Ceuta und Melilla. Die Hauptstadt und größte Metropole ist Madrid, weitere Ballungszentren sind Barcelona, Valencia, Sevilla, Bilbao, Saragossa und Málaga .

  4. de.wikipedia.org › wiki › KanadaKanada – Wikipedia

    Kanada ist mit einer Fläche von 9.984.670 km² nach Russland der zweitgrößte Staat der Erde und fast so groß wie Europa. Der Staat nimmt rund 41 % Nordamerikas ein. Im Süden und Nordwesten hat Kanada die längste Landgrenze der Welt zu den Vereinigten Staaten.

  5. Die Einwohner Europas werden als Europäer bezeichnet. Mit über 700 Millionen Einwohnern, die auf einer Fläche von etwa 10,5 Millionen Quadratkilometern leben, gehört Europa zu den dichter besiedelten Teilen der Erde. Europa ist stark urbanisiert, besonders im Bereich der Hauptstädte und der Megalopolis „Blaue Banane“.

  6. Brasilien ( portugiesisch Brasil, gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch [ bɾaˈziu̯] Aussprache ⓘ /? ), amtlich die Föderative Republik Brasilien, ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit rund 214 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der siebtgrößte Staat der Erde.

  7. Venezuela ist damit eines der größten Länder Amerikas und das 33st-größte Land der Welt. Ein außergewöhnlich hoher Anteil der Einwohner (88%) zählt zur urbanen Bevölkerung. Allein jeder neunte Einwohner lebt in Caracas. Venezuela liegt vergleichsweise niedrig auf einer Höhe von durchschnittlich 450 Metern über dem Meeresspiegel.