Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 26 de jan. de 2019 · Januar 2019 Lara In Höhen. Das Normalhöhennull (NHN) ist der Nullpunkt des aktuellen Höhenbezugssystems in Deutschland, dem Deutschen Haupthöhennetz (DHHN). Messwerte werden mit der Bezeichnung „m ü. NHN“ (Meter über Normalhöhennull) versehen. Werte im Normalhöhennull-System beziehen sich auf Höhen über dem Quasigeoid.

  2. Normalhöhenpunkt 1879. Koordinaten: 52° 30′ 12,4″ N, 13° 23′ 34,9″ O | Der Normalhöhenpunkt 1879 (NHP 1879) markierte die Höhen bezugsfläche Normalnull, die nach Definition 37,000 m unterhalb dieses Punktes verläuft. [1] Er befand sich bis zum Abriss des Gebäudes im Jahr 1912 an der Nordseite der Neuen Berliner Sternwarte .

  3. Das Normalhöhennull (NHN) ist in Deutschland die aktuelle Bezeichnung der Bezugsfläche für das Nullniveau bei Angabe von Höhen über dem Meeresspiegel. Das Normalhöhennull wurde als Nachfolger des Normalnull (NN) eingeführt, dessen Höhenangaben das Schwerefeld der Erde nicht berücksichtigten. NHN-Höhen werden in Meter über ...

  4. Définition. Le Normalnull doit se comprendre comme la surface de référence altimétrique passant par le point de Normalnull et définit des altitudes orthométriques normales. Elle n'est ni une surface d'équipotentiel gravitaire ni une des surfaces du champ de gravité normal 1 . Le point de Normalnull se trouvait précisément 37 mètres ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › KremmenKremmenWikipedia

    Kremmen ist eine kreisangehörige Stadt im Landkreis Oberhavel in Brandenburg. Die heutige Stadt entstand 2001 durch den Zusammenschluss der Kernstadt Kremmen mit sechs umliegenden Gemeinden. Sie ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“ .

  6. Usage. This template mirrors the one on German Wikipedia called de:Vorlage:Höhe for interpreting height data based on a range of systems. It is currently being used on English Wikipedia to assist translation of hundreds of articles, e.g. on railway lines, mountains, rivers and other geographical features that record the heights based on standard German, Austrian or Swiss reference points.

  7. Höhe (Geodäsie) Als Höhe wird in der Geodäsie der lotrechte Abstand eines bestimmten Punktes von einer Referenzfläche bezeichnet. Befindet sich dieser Punkt an der Erd- bzw. Geländeoberfläche, spricht man auch von der Geländehöhe oder der geographischen Höhe.