Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Artikel Verfassung. Zu den wichtigsten Staatssymbolen der Bundesrepublik Deutschland gehören die Bundesflagge, das Bundeswappen und die Nationalhymne. Quelle: Henning Schacht. Unsere Staatssymbole stehen für die freiheitliche demokratische Tradition der Bundesrepublik Deutschland. Sie dienen der Identifikation der Bürger mit ihrem Staat.

  2. Der Bundesadler. Der Bundesadler ist einköpfig, wendet das Haupt nach seinem rechten Flügel hin, hat keine Krone auf dem Haupt und schwebt im Schilde. (© picture alliance / ZB | Jens Kalaene) Das traditionsreichste deutsche Staatssymbol ist der Adler. Seine Ursprünge lassen sich bis in die Anfänge des Heiligen Römischen Reiches verfolgen.

  3. Descrição do ficheiro. Deutsch: Das Reichswappen in seiner Form von 1928 bis 1935 und Bundeswappen Deutschlands seit 1950. English: Coat of arms of the Weimar Republic (1928-1935) and of the Federal Republic of Germany (1950 to date). العربية: شعار النبالة لجمهورية فايمار (1928-1933) و لجمهورية ...

  4. Kamerun (Kolonie) 1888: Kaiser Friedrich III. 1888/99: Kaiser Wilhelm II. Kamerun war von 1884 bis 1919 als Schutzgebiet eine deutsche Kolonie. Die Kolonie hatte anfangs eine Fläche von 495.000 km², nach der Angliederung Neukameruns im Jahre 1911 hatte sie eine Fläche von 790.000 km² und war damit etwa 1,3-mal so groß wie das Mutterland.

  5. Das Bundeswappen ist das Staatswappen der Bundesrepublik Deutschland.Es weist die Farben der Flagge Deutschlands (Schwarz-Rot-Gold) auf.Das Hoheitszeichen zeigt auf goldgelbem, unten spitz zulaufendem Wappenschild in zeichenhaft reduzierter Form den Bundesadler als einköpfigen schwarzen Adler, den Kopf nach rechts gewendet, die Flügel offen, aber mit geschlossenem Gefieder, Schnabel, Zunge ...

  6. Das Bundeswappen ist das offizielle Staatswappen der Bundesrepublik Deutschland.Es weist die Farben der Nationalflagge Schwarz-Rot-Gold auf. Die Darstellung zeigt einen rot bewehrten schwarzen Adler auf goldenem Grund, den so genannten Bundesadler.