Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Wappen Name (Lebensdaten) Regierungszeit Anmerkungen Karl I. el César Carlos (* 24. Februar 1500 † 21. September 1558) 14. März 1516– 16. Januar 1556 Als Sohn der Königin Johanna der Wahnsinnigen war Karl der Erbe auf die Kronen von Kastilien und Aragón, nebst der mit ihnen assoziierten Königreiche.

  2. 1. Juni 2018. 10. April 1834. 27. Dezember 1978. Der Ministerpräsident von Spanien, offiziell Präsident der Regierung ( spanisch Presidente del Gobierno ), ist der Regierungschef von Spanien . Ursprünglich lautete die Bezeichnung des Amtes Erster Staatssekretär (spanisch Primer Secretario de Estado y del Despacho Universal ). Am 10.

  3. de.wikipedia.org › wiki › MadridMadridWikipedia

    Madrid ( deutsch [ maˈdʁɪt ], spanisch [ maˈðɾið ]) ist die Hauptstadt Spaniens und der Autonomen Gemeinschaft Madrid. Die Metropolregion Madrid zählt mit etwa sieben Millionen Einwohnern zu den größten Metropolen Europas. Madrid ist (ohne Vororte) mit rund 3,3 Millionen Einwohnern nach Berlin die zweitgrößte Stadt der Europäischen ...

  4. Die Spanische Monarchie ( Spanisch: Monarquía Española ), verfassungsrechtlich bezeichnet als Die Krone (Spanisch: La Corona) ist die parlamentarische Monarchie Spaniens und das höchste Amt des Landes. [1] Die Monarchie umfasst den regierenden Monarchen, dessen Familie, sowie den königlichen Haushalt, welcher den Monarchen in der Ausübung ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › GalicienGalicienWikipedia

    Galicien liegt in Nordwest-Spanien und erstreckt sich etwa zwischen 42° N 009° W und 44° N 007° W. Im Norden grenzt Galicien an das Kantabrische Meer, im Westen an den Atlantischen Ozean. Im Süden grenzt es an Portugal und im Osten an die spanischen autonomen Gemeinschaften Kastilien und León und Asturien .