Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Süßwasserschwämme. Die Süßwasserschwämme (Spongillidae) sind eine Familie aus dem Tierstamm der Schwämme. Sie leben im Gegensatz zur Masse der Schwämme im Süßwasser und können auch Trockenphasen durch Dauerstadien ( Gemmulae) gut überstehen. Sie kommen in den meisten großen Seen und Flüssen vor. Sie stellen jedoch in der Regel ...

  2. Raubfisch. Raubfische sind Fische als Prädatoren, die sich von Fischen ( Fischprädation) und anderen schnellen Beutetieren ernähren. Die Beute von Raubfischen sind Wassertiere, die im Verhältnis zum Fisch nicht gerade winzig sind und rasch fliehen können: neben Fischen z. B. Tintenfische, Höhere Krebse und Amphibien, in der Jugendphase ...

  3. Süßwasserzierfisch. Süßwasserzierfische ist ein überkommener Oberbegriff für Fische, die im Süßwasser leben und von Liebhabern in Aquarien gepflegt werden. Sowohl die organisierten Aquarienfischpfleger als auch die Wissenschaft sind der Meinung, dass der Begriff eine unzeitgemäße Wertung von Tieren ausdrückt und man diesen nicht mehr ...

  4. Der Flussbarsch gehört aufgrund seines mageren und grätenarmen Fleisches in Mitteleuropa zu den wichtigsten im Süßwasser vorkommenden Speisefischarten aus Wildfang und wird von Fischern, Anglern, Köchen und Konsumenten gleichermaßen geschätzt. In der Teichwirtschaft und in der Aquakultur hat der Flussbarsch in Deutschland wenig Bedeutung.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Fresh_waterFresh water - Wikipedia

    Fresh water or freshwater is any naturally occurring liquid or frozen water containing low concentrations of dissolved salts and other total dissolved solids. Although the term specifically excludes seawater and brackish water, it does include non-salty mineral-rich waters such as chalybeate springs. Fresh water may encompass frozen and ...

  6. Wasserlungenschnecken. Die Wasserlungenschnecken (Basommatophora), genauer Wasserlungenschnecken i. w. S., gelten traditionell als Unterordnung der Lungenschnecken (Pulmonata). Sie kommen im Süßwasser und im marinen Bereich vor. Sie haben eine Lunge ausgebildet, die entweder Luft oder aber teilweise auch Wasser zur Atmung verwendet.

  7. Seenadeln. Wissenschaftlicher Name. Syngnathidae. Rafinesque, 1810. Die Seenadeln (Syngnathidae) sind eine Familie relativ kleiner und gut getarnter, schlanker Knochenfische aus der Ordnung der Seenadelartigen (Syngnathiformes). Zu ihnen gehören auch die gut bekannten Seepferdchen ( Hippocampus ).