Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Eisenbahnbrücke Wesel. Die historische Eisenbahnbrücke Wesel an der Bahnstrecke Haltern–Venlo wurde in den Jahren 1872 bis 1874 von der Cöln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft (CME) als Teil der Hamburg-Venloer Bahn erbaut und war zeit ihres Bestehens die nördlichste Rheinbrücke in Deutschland. Ab 1917 existierte in der Nähe der ...

  2. Kriegerdenkmal (Wesel-Büderich) Das Kriegerdenkmal in Büderich bei Wesel wurde 1932 nach Plänen des Weseler Bildhauers N. Spohr von der Steinmetzfirma H. Lauer unter ehrenamtlicher Mitwirkung Büdericher Bürger errichtet. Der bereits 1923 gebildete Denkmalausschuss sammelte Geld- und Sachmittel für den Bau und wählte den Entwurf aus, der ...

  3. Die Kronenbrauerei wurde vermutlich im Jahre 1392 gegründet, bevor sie 1672 in den Besitz der Familie Hardering gelangte. Nach Untergang der alten Stadt Büderich errichtete Franz Langenberg d. Ä. nach Plänen von Otto von Gloeden zwischen 1815 und 1818 in Neu-Büderich neben Wohnhäusern für den Brauereibesitzer Hardering ein neues ...

  4. Die Niederrheinbrücke Wesel ist eine Straßenbrücke und überspannt als Teil der Bundesstraße 58 am Niederrhein südwestlich von Wesel bei Stromkilometer 814 den Rhein . Im Rahmen des Baus der Ortsumgehung Wesel für die Bundesstraße 58 wurde seit Mai 2005 eine neue Rheinquerung stromabwärts neben der bestehenden Brücke gebaut. Am 30.

  5. Haus Marien in Büderich Haus Marien in Büderich Hinweistafel am Haus Marien Gräber der Ordensschwestern auf dem Büdericher Friedhof. Das Haus Marien ist ein Bauwerk in Büderich, Wesel. Geschichte. Das Haus wurde 1866 als Marien-Krankenhaus errichtet und 1952 erweitert.

  6. De lijn is in 1874 aangelegd tussen Büderich en Venlo. De spoorlijn was onderdeel van de door de Cöln-Mindener Eisenbahngesellschaft aangelegde 'Hamburg-Venloer Bahn', een deel van het internationale project 'Paris-Hamburger Bahn'. Tijdens de Eerste Wereldoorlog was er geen treinverkeer tussen Straelen en Venlo.

  7. Damit war die Strecke zwischen Büderich und Wesel endgültig unterbrochen. Am 29. Mai 1960 fuhr der letzte Personenzug zwischen Geldern und Büderich Ost, zwei Jahre später wurde auch zwischen Haltern und Wesel der Personenverkehr eingestellt. Der Güterverkehr wurde in mehreren Schritten beendet: Zunächst am 1.