Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Elizabeth von Habsburg (1883–1963)Austrian aristocrat, orphaned by the suicide of her father Crown Prince Rudolf, who displayed a spirit of intellectual independence by joining the Social Democratic Party and becoming renowned as the "Red Archduchess." Name variations: Archduchess Elisabeth Marie; Elisabeth Marie von Habsburg; Erzsi; the Red Archduchess. Source for information on Elizabeth ...

  2. Durch die Heirat Rudolfs III. von Habsburg-Laufenburg († 1315) mit Elisabeth von Rapperswil, der Schwester des letzten Grafen von Rapperswil, erbte Johann I. die umfangreichen Besitzungen der Rapperswiler im Zürichgau und die Stadt Rapperswil. Johann wurde 1336 wegen seiner Schulden in die Auseinandersetzungen um die Zürcher Zunftrevolution hineingezogen und fand 1337 in der Schlacht bei ...

  3. 3 de fev. de 2022 · Elisabeth von Habsburg was born between 1436 and 1439 to the Austrian Archduke Albert II of Germany and his wife Elizabeth of Luxembourg. Elisabeth’s early life saw great struggle between her father, who was crowned King of Bohemia and Hungary in 1537, and the Polish prince Casimir IV Jagiellon. The Polish wished for a marriage between one of Albert II’s daughters and a Polish prince so ...

  4. Archduchess Elisabeth Marie Henriette Stephanie Gisela of Austria ( Hungarian: Erzsébet Mária Henrietta Stefánia Gizella; 2 September 1883 – 16 March 1963) was the only child of Rudolf, Crown Prince of Austria, and Princess Stéphanie of Belgium. Her father was the son and heir apparent of Emperor Franz Joseph I of Austria, and her mother was a daughter of King Leopold II of Belgium. She ...

  5. Elisabeth wurde 1437 als Tochter des deutschen Königs Albrecht II. von Habsburg aus seiner Verbindung mit Elisabeth von Luxemburg, der Tochter des römisch-deutschen Kaisers Sigismund, geboren. Bereits 1453 in Breslau verlobt, heiratete sie am 10. Februar 1454 [1], den polnischen König Kasimir IV. Jagiełło.

  6. Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.

  7. Elisabeth wurde 1436 oder 1437 als Tochter des Herzogs Albrecht V. von Österreich (aus der Dynastie der Habsburger, seit 18. März 1438 als deutscher König Albrecht II.) aus seiner Verbindung mit Elisabeth von Luxemburg, der Tochter des römisch-deutschen Kaisers Sigismund, geboren. 1439 starb ihr Vater, seit 1440 wuchs sie zusammen mit ihrem ...