Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Zitierweise Elisabeth von Habsburg, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd123396980.html [08.03.2024].

  2. Elizabeth von Habsburg (1883–1963) Austrian aristocrat, orphaned by the suicide of her father Crown Prince Rudolf, who displayed a spirit of intellectual independence by joining the Social Democratic Party and becoming renowned as the "Red Archduchess." Name variations: Archduchess Elisabeth Marie; Elisabeth Marie von Habsburg; Erzsi; the Red ...

  3. Elisabeth von Luxemburg wurde bereits im Alter von zwei Jahren am 7. Oktober 1411 mit dem aus dem Haus Habsburg stammenden und etwa 12 Jahre älteren österreichischen Herzog Albrecht V. verlobt. Ihre Eltern hatten indessen häufig Zwistigkeiten miteinander, und um 1419 musste Elisabeth mit ihrer Mutter längere Zeit in der ostungarischen Puszta verbannt leben.

  4. Habsburg-Laufenburg. Wappen von Laufenburg mit dem Habsburger Löwen. Das Haus Habsburg-Laufenburg war von 1232/34 bis 1408 eine Seitenlinie der Habsburger, die jedoch nie die Bedeutung und Macht ihrer Verwandten erlangte. In der Schweiz und im heutigen Südbaden erlangten die Grafen von Habsburg-Laufenburg eine gewisse Bedeutung.

  5. 3 de fev. de 2022 · Elisabeth von Habsburg was born between 1436 and 1439 to the Austrian Archduke Albert II of Germany and his wife Elizabeth of Luxembourg. Elisabeth’s early life saw great struggle between her father, who was crowned King of Bohemia and Hungary in 1537, and the Polish prince Casimir IV Jagiellon.

  6. Archduchess Elisabeth, nicknamed 'Erzsi', was born at Schloss Laxenburg on 2 September 1883 to Crown Prince Rudolf and Stéphanie, daughter of King Leopold II of Belgium. She was named after her grandmothers, Empress Elisabeth of Austria and Queen Marie Henriette of Belgium. Erzsi was Franz Joseph's only grandchild through his son.

  7. Elisabeth wurde 1437 als Tochter des deutschen Königs Albrecht II. von Habsburg aus seiner Verbindung mit Elisabeth von Luxemburg, der Tochter des römisch-deutschen Kaisers Sigismund, geboren. Bereits 1453 in Breslau verlobt, heiratete sie am 10. Februar 1454, den polnischen König Kasimir IV. Jagiełło.