Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 20 de mai. de 2024 · The early rulers came from several different dynasties, but from 1415 Brandenburg and its successor states were ruled by the House of Hohenzollern for over 500 years. From 1618 onward, Brandenburg was ruled in personal union with the Duchy of Prussia.

  2. en.wikipedia.org › wiki › KatowiceKatowice - Wikipedia

    Há 1 dia · Katowice. /  50.26250°N 19.02167°E  / 50.26250; 19.02167. Katowice [a] is the capital city of the Silesian Voivodeship in southern Poland and the central city of the Katowice urban area. As of 2021, Katowice has an official population of 286,960, and a resident population estimate of around 315,000. [7]

  3. Há 6 dias · Friedrichshafen liegt an einer sanft geschwungenen Bucht am Nordufer des Bodensees und am Südwestrand des Schussenbeckens. Die Stadt erstreckt sich über eine Höhenlage von 395,2 m ü. NHN am Bodenseeufer bis 501,6 m in Ailingen (Horach). Die Kernstadt befindet sich unweit westlich der Mündung der Rotach in den Bodensee.

  4. Há 2 dias · Kölner Dom. Der Kölner Dom (offiziell Hohe Domkirche Sankt Petrus) ist eine römisch-katholische Kirche in Köln unter dem Patrozinium des Apostels Petrus. [1] Er ist die Kathedrale des Erzbistums Köln sowie Metropolitan ­kirche der Kirchenprovinz Köln. Hausherr ist der Dompropst. [2]

  5. 28 de mai. de 2024 · Burg Hohenzollern, erbaut 1850–1867 unter der Leitung Friedrich August Stülers. Hechingen ist die drittgrößte Stadt im Zollernalbkreis. Die ehemalige hohenzollerische Kreisstadt und ehemalige Residenz der Grafen und späteren Fürsten von Hohenzollern liegt zentral in Baden-Württemberg, am Westrand der Schwäbischen Alb, etwa 60 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Stuttgart und 90 ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › KonstanzKonstanzWikipedia

    Há 6 dias · Seit dem 1. April 1956 ist Konstanz eine Große Kreisstadt und bildet ein Oberzentrum innerhalb der Region Hochrhein-Bodensee im Regierungsbezirk Freiburg des Landes Baden-Württemberg. In Konstanz sind zwei Hochschulen ansässig, die Universität Konstanz und die Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG).

  7. 25 de mai. de 2024 · Friedrich Wilhelm IV. Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, Porträtaufnahme von Hermann Biow, Daguerreotypie von 1847. Friedrich Wilhelm IV. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern. In seiner Regierungszeit sah er sich ...