Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Thomas Cromwell, 1. Earl of Essex (* um 1485 in Putney, London; † 28. Juli 1540 in London) war ein englischer Staatsmann unter Heinrich VIII. und der Konstrukteur der Henry’schen Reformation in England. Die Institutionen des englischen Staates wurden durch die Verwaltungsreformen Cromwells modernisiert.

  2. Oliver Cromwell (* 25. April 1599 in Huntingdon; † 3. September 1658 in Westminster) war ein englischer Parlamentarier, Heerführer und während der kurzen republikanischen Periode in der Geschichte Englands ab 1649 der führende Staatsmann des Landes.

  3. 14 de jun. de 2023 · Thomas Cromwell (ca. 1485-1540). Als einer der höchsten Staatsmänner unter Heinrich VIII. hatte Thomas Cromwell – wie bereits erwähnt – maßgeblichen Anteil an der Etablierung des Protestantismus in England und vor allem an der Loslösung Englands von der katholischen Kirche in Rom.

  4. 30 de jul. de 2020 · Weil er Heinrich VIII. bei seinen Frauenproblemen half, stieg Thomas Cromwell in höchste Ämter Englands auf. Ausgerechnet ein Porträt von Heinrichs vierter Gattin soll 1540 zu seiner...

    • Geschichte
  5. Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der ... Cromwell, Thomas, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de ...

  6. Hinrichtung von Thomas Cromwell. Thomas Cromwell wurde um 1485 in Putney geboren, sein Vater war Brauer und Schmied. Als junger Mann reiste Cromwell als Södlner uind Tuchhändler durch Italien, heiratete 1512 Elizabeth Wykes, die ihm wenigstens drei Kinder gebar und 1527 oder 1528 am Englischen Schweiß, einem grassierenden Fieber, starb.

  7. Bibliography. External links. Thomas Cromwell ( / ˈkrɒmwəl, - wɛl /; [1] [a] c. 1485 – 28 July 1540), briefly Earl of Essex, was an English statesman and lawyer who served as chief minister to King Henry VIII from 1534 to 1540, when he was beheaded on orders of the king, who later blamed false charges for the execution.