Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Friedrich Wilhelm von Bülow (16 de fevereiro de 1755 - 25 de fevereiro de 1816) foi um general prussiano, comandante-em-chefe da infantaria prussiano. [1] [2] [3] Carreira militar

  2. Friedrich Wilhelm Freiherr von Bülow, Graf von Dennewitz (16 February 1755 – 25 February 1816) was a Prussian general of the Napoleonic Wars.

  3. Friedrich Wilhelm von Bülow, ab 1814 Graf Bülow von Dennewitz, volkstümlich Der allzeit glückliche Bülow (* 16. Februar 1755 in Falkenberg; † 25. Februar 1816 in Königsberg) war ein preußischer General, Kirchenkomponist und Befreiungskämpfer.

  4. Am 23.8. besiegte er mit seinem Korps Oudinot abermals bei Großbeeren gegen den Willen seines Oberbefehlshabers, des Kronprinzen Bernadotte von Schweden, dem er zugerufen haben soll: „Unsere Knochen sollen vor Berlin bleichen, nicht rückwärts.“.

  5. Friedrich Wilhelm Bülow, Freiherr von (frē´drĬkh vĬl´hĕlm frī´hĕr fən bü´lō), 17551816, Prussian general in the Napoleonic Wars. After his victories (1813) over the French at Gross Beeren and at Dennewitz he was created count of Dennewitz.

  6. www.preussenweb.de › personen › buelowfwFriedrich Wilhelm

    Noch in Paris wurde er in den erblichen Grafenstand erhoben (Graf von Dennewitz). Nach dem Frieden von Paris hatte er das Generalgouvernement von West- und Ostpreußen und 1815 den Oberbefehl über das 4. preußische Armeekorps.

  7. Friedrich Wilhelm Freiherr von Bülow (seit 1814 »Graf von Dennewitz«) war preußischer Militär und war kommandierender General der Völker­schlacht bei Leipzig. Er nahm bereits an den Kriegen 1792–1795 und 1806/1807 erfolgreich teil. 1812/1813 war er General­gouverneur von Ostpreußen.