Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Das Wappen der Republik Polen ( polnisch Godło Rzeczypospolitej Polskiej) [1] ist ein goldgekrönter weißer Adler mit goldener Bewehrung (Krallen) und goldenem Schnabel auf rotem Schild. Das Wappen stammt aus der Zeit des frühen Königreichs Polen und wurde vom polnischen Herrschergeschlecht der Piasten bereits im 10. Jahrhundert geführt.

  2. Die Nationalflagge Polens ist eine horizontal zweigeteilte Flagge in Weiß und Rot. Die bei offiziellen Anlässen benutzte Staatsflagge zeigt zudem das polnische Staatswappen in der Mitte des weißen Streifens. Der rote Farbton war nach Einführung der Flagge 1919 anfangs nicht festgelegt.

  3. Das Wappen der Republik Polen ( polnisch Godło Rzeczypospolitej Polskiej) ist ein goldgekrönter weißer Adler mit goldener Bewehrung (Krallen) und goldenem Schnabel auf rotem Schild.

  4. www.polen.net › lexikon › wappenWappen - Polen.net

    Das Wappen der Republik Polen ist ein weißer Adler mit einer goldenen Krone, einem goldenem Schnapel und Krallen. Der Hintergrund des Wappenschildes ist rot. Das Wappen hat seinen Ursprung im polnischen Königreich und wird in ähnlicher Form schon seit dem Jahr 1025 nach Christus verwendet.

  5. Das Staatswappen Polens zeigt einen golden bewehrten silbernen Adler auf rotem Feld. Diese polnische Heraldik hat eine lange Tradition, und ist als Wappen erstmalig im Jahre 1295 auf einer Urkunde des Königs Przemyslaw II. nachgewiesen. Andere Quellen nennen auch das Jahr 1241 oder eine Darstellung ohne Farben aus dem Jahr 1228.

  6. Die polnische Flagge besteht aus zwei horizontalen Farbstreifen, der untere in rot, der obere in weiß. Den Status eines offiziellen Staatssymbols besitzt die Fahne durch den entsprechenden parlamentarischen Beschluss im Jahre 1997. Seit 2004 feiert Polen Jahr für Jahr am 2. Mai den Flaggentag.