Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. WAHRIG bietet umfassende und maßgebende Nachschlagewerke für die deutsche Sprache in verschiedenen Formaten an. Die Apps für macOS sind kostenlos als Testversion erhältlich, die Printwerke sind antiquarisch und die Onlineportale sind kostenlos nutzbar.

    • Home

      Er geht auf Professor Gerhard Wahrig (1923 - 1978) zurück,...

    • Historie

      Das „Wahrig Wörterbuch der deutschen Sprache“ ist beim...

    • Wahrig heute

      Mail info@wahrig.de. Lieferbare Buchausgaben: WAHRIG...

  2. Langenscheidt bietet 28 Online Wörterbücher für 27 Sprachkombinationen an, die einen breiten Wortschatz, Beispiele, Synonyme und Aussprache enthalten. Die Wörterbücher sind kostenlos, aber nicht wahrig, da sie nicht alle Fremdwörter abdecken.

  3. DWDS − Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute. ... DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache. Über uns. Dokumentation. Blog. Datenschutz ...

    • wahrig deutsches wörterbuch online kostenlos1
    • wahrig deutsches wörterbuch online kostenlos2
    • wahrig deutsches wörterbuch online kostenlos3
    • wahrig deutsches wörterbuch online kostenlos4
    • wahrig deutsches wörterbuch online kostenlos5
  4. Wörter­buch. Das Onlinewörterbuch bietet Ihnen umfassende Informationen zu Rechtschreibung, Grammatik und Bedeutung eines Wortes. Außerdem zeigt es den richtigen Gebrauch sowie die Aussprache und Herkunft eines Wortes und verzeichnet dessen Synonyme. Um ein Wort im Wörterbuch nachzuschlagen, nutzen Sie die Suchmaske hier oben auf dieser Seite.

    • Wörterbuch Der Deutschen Gegenwartssprache
    • Großes Wörterbuch Der Deutschen Sprache
    • Quellenangaben Des Dwds-Wörterbuchs
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Das Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache(kurz: WDG) wurde an der Deutschen Akademie der Wissenschaften (später: Akademie der Wissenschaften der DDR) zwischen 1952 und 1977 erarbeitet. Es umfasst über 4 500 Seiten in sechs Druckbänden und enthält ca. 120 000 Stichwörter, wovon ca. 90 000 in Artikeln beschrieben sind. Im Jahr 2002 wurde das WDG...

    Das Große Wörterbuch der deutschen Sprache (GWDS) ist 1999 im Verlag des Bibliographischen Instituts in dritter Auflage erschienen. Die gedruckte Version des Wörterbuchs umfasst 10 Bände und enthält mehr als 200 000 Stichwörter (Duden, Das große Wörterbuch der deutschen Sprache, Mannheim 1999). Aufgrund einer vertraglichen Vereinbarung zwischen dem...

    Alle Quellen, auf denen ein Wörterbuchartikel beruht, werden neben der Überschrift „Bedeutungen“ des jeweiligen Artikels in Form einer Sigle aufgeführt. Der Formteil wird durch die Projektgruppe erstellt und bleibt daher ohne eigene Quellennennung.

    Das DWDS-Wörterbuch bietet Informationen zu Form und Bedeutung von über 230 000 Wörtern aus verschiedenen Quellen. Es ist Teil des DWDS-Wortinformationssystems, das auch retrodigitalisierte Wörterbücher, Textsammlungen und Wortstatistiken enthält.

  5. DWDS − Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute. ... 600 000 Einträge in verschiedenen Wörterbüchern. Textkorpora. ... Wort-Spiele. Testen Sie Ihr ...

  6. Deutschlands bewährtestes Wörterbuch für Fremdsprachen inklusive Lernmaterialien, Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen & Vokabeltrainer.