Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Als Quetschbeutel oder Quetschie werden weiche Beutel bezeichnet, deren Inhalt zum direkten Verzehr bestimmt ist. Quetschbeutel sind mit Mus oder anderen pastösen Lebensmitteln gefüllt. Inhaltsverzeichnis. 1 Konzept. 1.1 Verbreitung. 1.2 Verpackung. 2 Kritik. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Konzept.

  2. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.914.296 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Sieger des 40. Schreibwettbewerbs ist der Artikel Schwingen von Voyager. Sieger des 21.

  3. Ein Quentchen ist ein historisches Handelsgewicht, das in der Regel dem vierten Teil eines Lots beziehungsweise um die 4 Gramm entsprach. Synonym waren Drachme, Dragme, Drachma, wobei Drachme in Deutschland nur als Apothekergewicht und nicht als Handelsgewicht gebraucht wurde.

  4. Querflöte (italienisch flauto traverso) ist eine randgeblasene Flöte mit einem, im Unterschied zur Längsflöte, seitlich am Rohr angebrachten Anblasloch. In der Hornbostel-Sachs-Systematik definiert dieses Kriterium innerhalb der „Flöten“ (421) die weltweit verbreitete instrumentenkundliche Gruppe der „Querflöten“ (421.12).

  5. Bedeutung. ein wenig, etwas, eine kleine Menge. Beispiele: veraltend er aß nur ein Quäntchen Butter, Wurst. umgangssprachlich er hatte kein Quäntchen Furcht, Misstrauen. umgangssprachlich er hat kein Quäntchen Mitleid mit ihm, nicht ein Quäntchen Liebe für sie. umgangssprachlich vor Angst verlor er das letzte Quäntchen Vernunft.

  6. de.wikipedia.org › wiki › QuenyaQuenya – Wikipedia

    Entstehung. Das Quenya war zwar nicht die erste Sprache, die Tolkien erfand (er hatte etwa bereits vorher eine Weiterentwicklung des Gotischen versucht), sie war aber die erste von denjenigen Sprachen, die er später in seine Mythologie integrierte. Im Jahr 1912 entdeckte Tolkien die finnische Sprache für sich.

  7. The German Wikipedia (German: Deutschsprachige Wikipedia) is the German-language edition of Wikipedia, a free and publicly editable online encyclopedia. Founded on March 16, 2001, it is the second-oldest Wikipedia (after the English Wikipedia ).