Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Am 23. Mai 2024 gab es in Berlin einen Staatsakt zum 75. Jahrestag der Verkündigung des „Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland“. Vertreten waren die höchsten Repräsentanten des Staates: der Bundespräsident, die Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommerns als seine aktuelle Stellvertreterin, die Präsidentin des Deutschen Bundestags, der Bundeskanzler und der Präsident des ...

  2. Há 5 dias · Mai 2024, 13:09 Uhr. Lesezeit: 5 min. Karin Mihm (Foto: Karin Mihm) Seit 75 Jahren gilt die Verfassung der Bundesrepublik. Auch für viele Leserinnen und Leser der SZ ist das ein Grund zur Freude ...

  3. Há 5 dias · 75 Jahre Grundgesetz – Wie wir Demokratie und Gesellschaft resilient machen. Krauter, Ralf | 31. Mai 2024, 19:15 Uhr. Hören 52:05.

  4. Há 5 dias · Mit einer Zeremonie in der Aula der Pädagogischen Akademie in Bonn trat die Verfassung am 23. Mai 1949 in Kraft. Unter dem Grundgesetz standen am Ende 88 Unterschriften.

  5. Há 1 dia · Denn es ist weit mehr als ein formaler Bauplan für die Bundesrepublik Deutschland. Das Grundgesetz ist nach dem dunkelsten Kapitel unserer Geschichte entstanden. Seitdem bildet diese Verfassung die Basis einer starken, demokratischen und pluralistischen Gesellschaft. Das Grundgesetz ist die Grundlage für die Demokratie und für die Freiheit ...

  6. Há 4 dias · Film von Sabine Bier und Roland May. Deutschland hat Geburtstag! Mit der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 entsteht die Bundesrepublik. Ein paar Monate später, am 7. Oktober 1949, wird die DDR gegründet. Was wissen die Deutschen von ihrer jüngeren Geschichte?

  7. Há 2 dias · Die Implementierung des Themas als Gemeinschaftsaufgabe im Grundgesetz, für die entsprechend eine verfassungsändernde Mehrheit benötigt würde, brächte eine Verpflichtung für Maßnahmen zum ...