Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. en.wikipedia.org › wiki › South_AfricaSouth Africa - Wikipedia

    South Africa, officially the Republic of South Africa ( RSA or R.S.A. ), is the southernmost country in Africa. It is bounded to the south by 2,798 kilometres (1,739 mi) of coastline that stretches along the South Atlantic and Indian Oceans; [17] [18] [19] to the north by the neighbouring countries of Namibia, Botswana, and Zimbabwe ...

  2. Die Republik Südafrika (RSA) ist ein Staat im südlichen Afrika. Er ist der am weitesten entwickelte Wirtschaftsraum des afrikanischen Kontinents. Es gibt drei Hauptstädte [8]: Die Regierung sitzt in Pretoria, das Parlament in Kapstadt und das Oberste Berufungsgericht in Bloemfontein.

  3. Südafrika leitete am 29. Dezember 2023 vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) ein Verfahren gegen Israel wegen Verstoß gegen die Völkermordkonvention ein (offiziell als Application of the Convention on the Prevention and Punishment of the Crime of Genocide in the Gaza Strip (South Africa v.

    • Terminologie
    • Südafrika Vor Der Kolonisierung
    • Kolonialzeit
    • Siehe Auch
    • Literatur
    • Weblinks

    In der Zeit der Apartheid wurden die demographischen Einteilungen der südafrikanischen Gesellschaft in besonderem Maße ideologisch instrumentalisiert, so dass es Schwierigkeiten bereitet, die Geschichte des Landes mit unvorbelasteten Begriffen zu beschreiben. In besonderem Maße trifft dies auf die Unterscheidung zwischen „Schwarzen“, „Weißen“, „Col...

    Hominisation, Vor- und Frühgeschichte

    In Südafrika wurden diverse Funde von Vormenschen entdeckt, die zu den frühesten Zeugnissen der Hominisation gehören. Funde von frühen Vorfahren des Menschen, Hominini der Art Australopithecus africanus, werden auf ein Alter von etwa 3,3 bis 3,5, einer neueren Schätzung zufolge sogar von etwa 4 Millionen Jahren datiert. Besonders prominente Funde dieser fossilen Art sind das „Kind von Taung“ und „Mrs. Ples“; das besonders vollständige Fossil „Little Foot“ gehört hingegen vermutlich einer zwei...

    Einwanderung der Bantu-Völker

    Da schriftliche Quellen über die Frühgeschichte der südlichen Bantu fehlen und die südafrikanische Forschung über die Geschichte der Schwarzen immer stark politisch instrumentalisiert wurde, sind verlässliche Aussagen über die Einwanderung der Bantu-Völker schwer zu machen. Besonders zur Zeit der Apartheid vertraten südafrikanische Historiker energisch die These, dass die schwarzafrikanischen Bantu erst seit dem 17. Jahrhundert, also gleichzeitig mit den Europäern, in das Land eingewandert se...

    Europäische Entdecker

    Als erste Europäer erreichten die Portugiesen Südafrika. Sie suchten seit Anfang des 15. Jahrhunderts einen Seeweg nach Indien um Afrika herum, um den arabischen, türkischen und venezianischen Zwischenhandel auf der Gewürzroute auszuschalten. Erstmals gelang es Bartolomeu Diaz 1488, bis zur Südwestspitze Afrikas vorzudringen, die er Kap der Stürme taufte. König Joao II. von Portugal änderte den Namen in Kap der Guten Hoffnung, da der Weg nach Indien nun offen war. Am 4. November 1498 erreicht...

    Natal

    An der Ostküste, südlich des Zulu-Reiches gründeten die Voortrekker 1839 mit Natalia die erste Burenrepublik mit der Hauptstadt Pietermaritzburg. Schon 1843 wurde diese Republik von den Briten annektiert, zunächst der Kapkolonie angegliedert und 1856 in die eigenständige Kolonie Natal umgewandelt. In Natal bestimmte der Zuckerrohranbau die Wirtschaft. Hier wurde mit der Native Administration ein System der territorialen Rassentrennung eingeführt, in dem man heute ein Modell für die spätere Ap...

    Jörg Fisch: Geschichte Südafrikas. dtv, München 1990. ISBN 3-423-04550-7.
    Albrecht Hagemann: Kleine Geschichte Südafrikas. Beck, München 2004. ISBN 3-406-51101-5.
    John Iliffe: Geschichte Afrikas, 2. Auflage: C. H. Beck, München 1997 ISBN 3-406-46309-6.
    Ernst Klimm, Karl-Günther Schneider, Bernd Weise: Das südliche Afrika. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1980 (Wissenschaftliche Länderkunden Band 17) ISBN 3-534-04132-1.
    Informationen der südafrikanischen Regierung zur Geschichte Südafrikas (Memento vom 4. Oktober 2013 im Internet Archive) (englisch)
    Sabelo J. Ndlovu-Gatsheni: Africa for Africans or Africa for “Natives” Only? “New Nationalism” and Nativism in Zimbabwe and South Africa, Africa Spectrum, Vol. 44 No 1(2009), Hamburg
  4. Há 21 horas · flag of South Africa. Audio File: National anthem of South Africa. Head Of State And Government: President: Cyril Ramaphosa. Capitals (De Facto): Pretoria 2 (executive); Bloemfontein 3 (judicial); Cape Town (legislative) Population: (2024 est.) 64,701,000. Currency Exchange Rate: 1 USD equals 18.797 South African rand. Form Of Government:

  5. www.wikipedia.orgWikipedia

    Wikipedia is a free online encyclopedia, created and edited by volunteers around the world and hosted by the Wikimedia Foundation.

  6. 24 de jul. de 2023 · South Africa country profile. 24 July 2023. South Africa has one of the continent's biggest and most developed economies. For some 40 years it was ruled by a white minority government, when...