Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Eine Republik ist eine Staatsform, in der das Staatsvolk die oberste Gewalt hat. Erfahre mehr über die Bedeutung, die Beispiele und die Unterschiede zu anderen Herrschaftsformen wie Monarchie oder Diktatur.

    • Einführung
    • Funktion
    • Überblick

    Republik ist eine besondere Form von Staat. Das Staatsoberhaupt wird gewählt und hat meistens einen Titel wie Präsident, das heißt Vorsitzender. Wählen darf ihn das Volk oder seine Vertreter, das Parlament. Die meisten europäischen Staaten sind Republiken.

    Die Staatsform beantwortet also die Frage: Wer hat im Staat etwas zu sagen? Kann das Volk wählen? Gibt es ein Gericht, eine Regierung und ein Parlament? Falls ja, ist es eine Republik. Oder gibt es auch einen Fürsten oder einen König? Dann ist es eine Monarchie.

    Die Schweiz als Staat gibt es in der heutigen Form seit 1848. Ihre Staatsform ist seither die Republik, was damals noch sehr selten in der Welt war. Deutschland und Österreich sind seit 1918 oder 1919 Republiken: Damals sind die Kaiser weggegangen. Deutschland nennt sich Bundesrepublik Deutschland und Österreich Republik Österreich. Die Regierungsf...

  2. Weimarer Republik einfach erklärt. (00:14) Gründung Weimarer Republik. (00:45) Gegner der Weimarer Republik. (01:47) Versailler Vertrag. (02:23) Inflation 1923 und Hitlerputsch. (02:46) Die Goldenen Zwanziger. (03:24) Weltwirtschaftskrise 1929. (03:41) Du fragst dich: Was war die Weimarer Republik und warum scheiterte sie?

  3. 11 de mai. de 2024 · Was ist eine Republik? Was bedeutet der Begriff? Ist Deutschland eine Republik? Jetzt einfach erklärt im JuraForum-Rechtslexikon nachlesen!

  4. Eine Republik ist eine Staatsform, in der das Staatsoberhaupt vom Volk oder einer kleinen Gruppe gewählt wird. Es gibt verschiedene Regierungsformen in Republiken, wie Demokratie oder Diktatur.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Staatsformen einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:13) Eine Staatsform beschreibt, wer die Macht im Staat hat und wie diese Macht verteilt ist. Die Unterteilung erfolgt also nach dem Staatsoberhaupt: Republik — Staatsoberhaupt wird gewählt. Monarchie — Die Position des Staatsoberhaupts wird vererbt.

  6. de.wikipedia.org › wiki › RepublikRepublik – Wikipedia

    Inhaltsverzeichnis. 1 Begrifflichkeit. 2 Geschichte. 2.1 Antike. 2.2 Neuzeit. 3 Formen der Republik. 3.1 Demokratische Republik. 3.1.1 Präsidialrepublik. 3.1.2 Semipräsidialrepublik. 3.1.3 Parlamentarische Republik. 3.1.4 System der Parlamentsgebundenen Exekutivgewalt. 3.1.5 Republik im deutschen Verfassungsrecht. 3.2 Volksrepublik.