Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Schloss Hetzendorf é um palácio barroco da Áustria, localizado em Viena, que foi usado pela Família Imperial da Áustria, os Habsburgo. O edifício teve as suas origens como pavilhão de caça, sendo remodelado, em 1694, pelo arquitecto Johann Lucas von Hildebrandt.

  2. Schloss Hetzendorf is a baroque palace in Hetzendorf, Meidling, Vienna, that was used by the imperial Habsburg family. History. Facade facing the park. Sala terrena. The building was originally a hunting lodge. It was refashioned by the architect Johann Lucas von Hildebrandt.

    • Geschichte
    • Das Schloss Heute
    • Umgebung
    • Einzelnachweise
    • Literatur
    • Weblinks

    1675 kaufte Fürstin Maria Piccolomini vom Augustinerkloster einen Hof in Hetzendorf, einem damals von Wien weit entfernten Vorort „jenseits“ der kaiserlichen Sommerresidenz Schloss Schönbrunn (mit der er durch die die heutige Hauptachse des Schlosses verlängernde Schönbrunner Allee verbunden ist). Sie verkaufte 1690 an Franz Sigismund Graf von Thun...

    Bemerkenswert sind vor allem die Repräsentationsräume mit dem zentralen Festsaal (Fresken nach Entwurf von Antonio Beduzzi, Figuren von Carlo Carlone, Scheinarchitektur von Francesco Messenta). Über den Kaminen befinden sich Allegorien der vier Elemente von Daniel Gran. Gartenseitig schließt die Spiegelgalerie mit Porträtgemälden an, die Martin van...

    Straßenseitig stand bis 1915 zwei Häuser weiter (an der heutigen Adresse Hetzendorfer Straße 75a) ein Haus, in dem 1823 Ludwig van Beethoven wohnte, worauf eine Gedenktafel hinweist. Er wurde hier von Franz Grillparzer besucht.Beethoven hatte bereits 1805 in Hetzendorf Aufenthalt genommen.

    Wien ehrt Bronisław Huberman mit Gedenktafel. In: ots.at. 6. Mai 2022,abgerufen am 9. Mai 2022.
    a b c Schloßkirche Hetzendorf - Historisches. In: schlosskirche.at. Verein der Freunde der Hetzendorfer Schloßkirche,abgerufen am 8. Mai 2022.
    Julius Brunner: Hetzendorf und sein Schloß. Jugend und Volk, Wien 1972, ISBN 3-7141-6205-4.
    Magdalena Hawlik-van de Water: Das kaiserliche Lustschloß Hetzendorf: die Modeschule der Stadt Wien. Böhlau, Wien 1996, ISBN 3-205-98601-6.
    Franz Weller: Die kaiserlichen Burgen und Schlösser in Wort und Bild. Hof-Buchdruckerei, Wien 1880 (Online bei archive.org).
    Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Band 3: Ha–La. Kremayr & Scheriau, Wien 1994, ISBN 3-218-00545-0, S. 173–174.

    Schloss Hetzendorf. In: burgen-austria.com. Private Website von Martin Hammerl;abgerufen am 1. Januar 1900

  3. Das Schloss Hetzendorf ist ein historisches Gebäude mit Prunkräumen und Park, das von der Stadt Wien als Modeschule genutzt wird. Erfahren Sie mehr über die Architektur, Restaurierung und Geschichte des Schlosses.

  4. Geschichte - Schloss Hetzendorf. Der kleine, wegen seiner Weingärten und Steinbrüche schon 1114 urkundlich erwähnte Wiener Vorort Hetzendorf war ursprünglich im Besitz des Stiftes Klosterneuburg. Er gehörte 1456 bis 1744 - der Zeit der Türkenkriege - dem Deutschen Orden.

    • Schloss Hetzendorf1
    • Schloss Hetzendorf2
    • Schloss Hetzendorf3
    • Schloss Hetzendorf4
  5. Der Bau zeigt an der Hauptfront einen leicht zurückgesetzten, erhöhten Mittelteil mit einem von vier Säulen getragenen Balkon (von Nicolaus Pacassi), reicher Gliederung durch pilasterartige Lisenen (vertikale Mauerblenden) und Fensterbekrönungen sowie eine abschließende Attikazone mit mythologischen Figuren (wahrscheinlich von Lorenzo ...

  6. Schloss Hetzendorf is a baroque palace in Meidling, Vienna that was used by the imperial Habsburg family. The building was originally a hunting lodge. It was refashioned by the architect Johann Lucas von Hildebrandt.