Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) ist ein Zusammenschluss aller ÖPNV-Aufgabenträger in den Ländern Brandenburg und Berlin. Er hat die Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung ; seine Gesellschafter sind die beiden Länder Berlin und Brandenburg zu je einem Drittel des Stammkapitals sowie die 14 Landkreise ...

  2. The Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) is a transport association run by public transport providers in the German states of Berlin and Brandenburg. It is a private limited company owned jointly by the states of Berlin and Brandenburg (with one third each) and the 18 counties and cities of Brandenburg with 1.85% each.

  3. Der Verkehrsverbund für die Berlin und Brandenburg. Aktiv in den Bereichen Verkehrs- und Angebotsplanung, Tarif und Vertrieb, Qualitätsmanagement, Digitales sowie Marketing und Kommunikation. Mobilität mit Zukunft

  4. The VBB. About us. About us. The VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg is the public transport authority covering the federal states of Berlin and Brandenburg – the capital area of Germany. The VBB can trace back its roots as far as to the German Unification Contract in 1990.

  5. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Bis 1990. 1.2 Seit 1990. 2 Unternehmen. 2.1 Finanzen. 2.2 Beteiligungen. 2.3 Direktoren und Vorstandsvorsitzende. 3 Liniennetz. 3.1 U-Bahn. 3.2 Straßenbahn. 3.3 Omnibus. 3.4 Fähren. 3.5 Mitfahr- und Sammeltaxidienste. 3.6 Informationssysteme. 4 Ehemaliger Betrieb. 4.1 S-Bahn. 4.2 O-Bus. 4.3 M-Bahn. 5 Service.

  6. Public transport for all! The VBB provides public transport for two Länder: Berlin and Brandenburg. It employs some 100 personnel in the areas of traffic & tender planning, fares & sales, quality management, marketing and (digital) communications.

  7. Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) ist ein Zusammenschluss aller ÖPNV-Aufgabenträger in den Ländern Brandenburg und Berlin.