Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Die polnische Sprache ist eine westslawische Sprache aus dem slawischen Zweig der indogermanischen Sprachen. Zu ihren engsten Verwandten zählen das Kaschubische und die sorbischen Sprachen, große Ähnlichkeiten bestehen auch zum Tschechischen und Slowakischen. Neben ihrem Status als Amtssprache Polens gehört sie seit dem Jahr 2004 ...

  2. Polish has six oral vowels (seven oral vowels in written form), which are all monophthongs, and two nasal vowels. The oral vowels are / i / (spelled i ), / ɨ / (spelled y and also transcribed as /ɘ/ or /ɪ/), / ɛ / (spelled e ), / a / (spelled a ), / ɔ / (spelled o) and / u / (spelled u and ó as separate letters).

  3. Die polnischen Dialekte werden nach sprachwissenschaftlicher Tradition in sieben Gruppen aufgeteilt, wobei jede Dialektgruppe der polnischen Sprache hauptsächlich mit einer bestimmten geographischen Region verbunden ist. Die Dialekte (polnisch: dialekt) werden weiter unterteilt in Subdialekte, die gwara oder region genannt werden.

  4. Als Polabisch bezeichnet man die Sprachen der westslawischen Stämme, die ab dem 7. Jahrhundert Gebiete des heutigen Nordostdeutschlands und Nordwestpolens besiedelten. Gemeinsam mit dem Kaschubischen und dem Polnischen wird es wiederum zum lechischen Zweig des Westslawischen zusammengefasst.

  5. Polish language. Polish ( język polski, polszczyzna) is the official language of Poland. It is the most common Western Slavic language and the second Slavic language, after Russian . Polish has been an important language in Central and Eastern Europe. Polish is now spoken by over 43.5 million people as their first language in Poland.